Wir löten zusammen die passenden Widerstände in ein XLR Patchkabel. Damit kann das HMC 660 X dann auch an 48V Phantomspeisung betrieben werden. Ebenfalls können wir auch ein passendes Erdungskabel basteln.
Das notwendige Material (Schukostecker + Aderendhülsen + Werkzeug + XLR Patchkabel + Widerstände) bringe ich mit.
Wenn ihr möchtet könnt Ihr euer Equipment mitbringen und wir testen das ganze vor Ort.
Tragt euch bitte in die nachfolgende Liste ein, damit ich genügend Material mitbringen kann. Falls Ihr besondere Wünsche z.B. bzgl. dem Erdungskabel habt hinterlasst einfach einen Kommentar.
ich hab leider keine Möglichkeit dieses Jahr zu kommen (ist doch etwas weit weg von Wien), habe aber gerade im Sendegate gehört, dass ihr etwas basteln würdet was ich unbedingt brauchen würde ,…
Wäre es möglich das ihr mir so ein Erdungskabel mitlötet und es mir zuschickt? Trage natürlich alle Kosten inkl. Spende fürs Podstock =) Würde echt Dringend ein Erdungskabel (am besten für 3,5 Klinke) für mein Mischpult / das „tolle neue MacBook Pro Touchbar“ und mein HMC 660 brauchen ,… Wäre super lieb!
Auch wäre ich natürlich gerne bereit jemandem alle Kosten und eine Spende für Podstock zu überweisen. Ich bin leider manuell eher der Typ mit den beiden linken Händen. Und bei Conrad Teile zu kaufen ohne fachkundige Begleitung schaffe ich auch nicht wirklich.
Nachdem ich jetzt ein Ticket hab, hab ich mich auch mal eingetragen. Bringst du passende Wiederstände für den HMC-Fix mit? Ich pack dann mal mein HMC ein und würde mich über hilfe beim Löten freuen
Material (Widerstände + Adapterkabel etc.) bringe ich alles mit. Headset zum Testen habe ich auch dabei, aber bring ruhig auch dein eigenes mit, dann können wir es damit auch direkt testen.
3 „Gefällt mir“
sreimers
(Sebastian Reimers (Studio Link))
Hat dieses Thema aufgeteilt,
11