Hallo zusammen,
ich habe auch ein leichtes Brummen beim hier häufig genannten Setup HMC 660 + Xenyx 302 USB.
Ich kann das Brummen verschwinden lassen wenn ich
- einen Massekontakt am Xenyx berühre, z. B. eine Cinch-Buchse oder
- das iMac-Aluminium-Gehäuse berühre (iMac + Xenyx sind per USB verbunden)
Erden mit der Bastellösung über den Schutzkontakt einer Steckdose funktioniert dagegen nicht, vgl. den vorherigen Post von @jipido.
Ich habe etwas hin- und herprobiert und habe verschiedene Schuko-Steckdosen mit aufgesetztem Headset durchgetestet und dabei festgestellt, dass sich abhängig von meiner Position im Raum die Intensität des Brummens veränderte ohne dass das Erdungskabel überhaupt im Spiel war.
Dabei kam mir der Gedanke, dass das Spiralkabel des HMC 660 die eigentliche Ursache ist. Durch die Bauform stellt es elektrisch eine Spule dar in der durch EM-Felder eine Spannung induziert werden kann. Gestützt wird die These dadurch, dass ich das Brummen abschwächen kann, indem ich das Kabel vor mir auf den Tisch lege und es mit meinen Unterarmen abdecke.
Jetzt würde mich interessieren, ob sich von euch schon mal jemand an einen Tausch des Kabels durch eines mit besserer Schirmung und/oder ohne Spiralwicklung gemacht hat? Ich vermute, dass man dadurch das Brummen auf ein absolut erträgliches Maß bzw. auf nahezu Null reduzieren kann. Lässt sich das HMC 660 überhaupt sauber öffnen um das Kabel tauschen zu können?