der @markusvoelter hat im Omegataupodcast mal diesen Podcast empfohlen: http://spacerockethistory.com/
Habe bisher leider nur sporadisch reingehört. Klang aber vielversprechend.
habe schon ein paar im Vorstellungs-Thread geschrieben, aber hier nochmals und in längerer Ausführung:
- Realitätsabgleich mit Holgi und @Toby
- die Wrintheit mit Alexandra und Holgi
- Die drei Vogonen mit dem Pfitz, dem Götz und dem Wolfgang
- Einschlafenpodcast mit @Toby
- Bits und so (ja, immer noch smile)
- Freakshow
- Touchtalk (gibts ja leider nicht mehr
)
- Cinecast
- Apfelklatsch
- Happy Shooting
- Hoaxilla
- Feuer, Glut und Herzblut u.a. mit @Nico
- Dittsche
- Apfeltalk live
Danke für diesen Thread, habe schon viele Anregungen bekommen. Ich brauche mehr Freizeit!
- alternativlos
- Küchenradio
- cititzenreporter
- sozipod
- metrolaut
- Datenschau
- CRE
-. Young in the 80s
-. Mikrodilettanten
-. Whocast
-. Sprechkabine
-. Medien-KuH
-. einiges aus dem Wrint Unniversum
-. Podunion-Stoff
-. Heissluftdampfer
Momentan höre ich diese http://sebastian-thiele.net/podcasts/ habe hier aber viele neue gefunden die ich mir mal anhören werde.
coole Übersichtsseite
Whow, das sollte der Standart sein - gibt es das irgendwo zum nachbauen für den eigenen Blog? Vielleicht 2spaltig?
Daran habe ich noch nicht gedacht. Keine schlechte Idee. Ich werde es mir mal anschauen.
Das ist wie alle Lieblings-xyz Fragen echt schwer. Kommt immer “drauf an” und ändert sich über die Zeit.
Aber momentan siehts so aus (die Reihenfolge ist willkürlich!):
Zur Zeit unangefochten die Nummer 1: Caustic Soda
Wer Englisch kann und diese Jungs noch nicht kennt: RUN! dont walk!
Podcast, deren neue Folgen ich meist sofort höre:
Explikator (Das Update hat er sich verdient! )
Märchenstunde
Troja Alert
Methodisch Inkorrekt
Das Geheime Kabinett
Medien-Kuh
1337-Kultur
Angegraben
CRE
WRINT: Wissenschaft
Esel & Teddy Show
Die anderen guten Podcasts:
Second Unit
Young in the 80s
Omega tau
Brüllaffencouch
die anderen WRINT Kanäle (ausser Politik, Kochen und Fotografie)
Resonator
Raumzeit
Hoaxilla
Sternengeschichten
Die 3 Vogonen
Der will doch nur spielen
Sport muss ja auch sein:
Volltreffer
Erfolgsfans
Mein Sportradio /thx @crossgolf_rebel
Radio & TV Sendungen
ZDF: Neo Magazin (Royale)
SWR3: Wie war der Tag Liebling?
Radio1: Die Profis - Der Beneke
FM4: Science Busters
Detektor FM: Topf voll Gold
RIP: Podcast die ich vermisse:
NSFW
Die Wahrheit
Der Weisheit
Elementarfragen
Wiki Geeks
Flatterball
Für Sport kann ich dir noch die Podcast von www.meinSportradio.de empfehlen
Ich möchte gerne hier auch einen Podcast vorstellen, den ich mit der Suchfunktion noch nicht gefunden habe, aber auf jeden Fall beachtenswert finde.
http://bildsprache-podcast.de/
…von Nico Herzog, einen Fotojournalist, der seine Berufskollegen interviewt… Schaut mal rein.
Der Weisheit ist mittlerweile in Staffel 2
In unsortierter und völlig wahlloser Reihenfolge:
Sunday moaning
Sanft und Sorgfältig
Feuilletöne
DRadio Wissen - Hörsaal
Der lila Podcast
Erscheinungsraum
Wrint Realitätsabgleich
Wrintheit
Wrint Wissenschaft
Sternengeschichten
Einschlafen Podcast
Explikator
Kultupessimisten
Die Esel und Teddy Show
zwei Favoriten von mir sind dabei
Psycho-Talk
Soziopod
Das philosophische Radio
DRadio Kultur- und Sozialwissenschaften
CRE
Philosophy Now
In trockenen Büchern
Wrintheit
Das soziologische Duett
Also ich würde das schon mal gern in solcher Form hier darstellen.
Allerdings müssten dazu alle Podcastnahmen gleich geschrieben sein. Also zum Beispiel nicht einmal Psychotalk und dann wieder Psycho-Talk. Wenn sich jemand findet, der den thread als HTML-Datei oder so abspeichert und sich die Arbeit macht, die Titel durchzugehen und zu vereinheitlichen, wäre das cool. Aber wer ist schon so verrückt?
Die Podcasts, die ich aufgrund sehr begrenzter Freizeit und nur 5 Minuten Fahrweg zur Arbeit mehr oder weniger regelmäßig höre sind:
www.hoaxilla.de (die Skeptiker aus Hamburg, dürfte allseits bekannt sein)
www.brombeerfalter.de Personal-Podcast eines sympathischen Reisebussfahrers, der auch gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist
www.das-ferngespraech.de leider ist das Projekt schon abgeschlossen, ein junger Mann wird von seinem Freund regelmäßig zu den Etappen seiner Weltreise interviewt
www.radiomono.net guter Podcast des geschätzen Kollegen Martin Rützler zum Thema Podcasts
www.ufo-information.de zwei Hobbywissenschaftler die unter anderem den “UFO Talk” als Podcast anbieten, ein Format das sich sachlich-skeptisch mit außerirdischen Flugobjekten und allem drumherum beschäftigt. Hat leider schon eine Ewigkeit keine neue Episode gegeben!
…und natürlich das Magazin der Podunion!
…neben den sehr geschätzten “üblichen Verdächtigen” höre ich folgende Podcasts besonders gerne (manche davon gibt es aber leider nicht mehr ):
Besondere Umstände
Zettelkasten
Sigma2Foxtrot
Voyager Rewatch Podcast
Warum nicht? (R.I.P.?)
…besonders zu erwähnen sind außerdem:
Origin Story
Alle Bücher müssen gelesen werden
Peach nerdz no hero (R.I.P. ?)
Haialarm Podcast
Der UFO-Podcast ist spitze!
Aufgrund Deines Links hier habe ich den abonniert und schon zwei Folgen angehört.
Technisch klingt das für mich alles recht rauschend, zu leise, etwas “scheppernd”.
Inhaltlich bin ich komplett fasziniert.
Danke für Deine Empfehlung!
Wo soll ichanfangen …
Feuer und Brot
Gesichter und Geschichten
Und neu und spannend auf Twitter gefunden #Berateraffäre aus dem Bundestag.