Ich sehe das ähnlich wie @Joey. Auphonic ist klasse und kann eine Menge retten. Das Leveling ist eine vorzügliche Sache, aber eigentlich auch obsolet, wenn man einen konstanten Abstand zum Mikro wahrt, was die meisten mit ihren Headsets ja machen.
Rauschen entfernen geht ja auch nur begrenzt.
Ich denke auch, dass ein gutes Audiosetup mit den richtigen Mikrofonen für die jeweilige Situation schon gut zwei Drittel der Miete ist. Das Komprimieren der Spuren und den EQ einstellen, das ist kein Hexenwerk und gut machbar, wenn man sich einmal damit beschäftigt.
Generell sollte man Mikrofone zumindest teilweise verstehen und die verschiedenen Charakteristiken kennen und mit ihnen arbeiten. Wenn man weiß wie die eigene Technik funktioniert, dann kann man fast nur guten Ton hinbekommen.
Den Hall entfernen kann man eigentlich nur, wenn man Maßnahmen bei der Aufnahmeumgebung durchführt. Wenn man also ohne Hall oder mit wenig Hall aufnimmt, dann hat Auphonic eigentlich nicht mehr viel zu tun. Mir ist sogar aufgefallen, dass Auphonic manchmal den Hall sogar verstärkt / stärker hervortreten lässt.
Das Encoding ist in der Tat eine praktische Sache, kann Reaper aber prinzipiell auch. Die Metadaten muss ich eh produzieren, ob nun bei Auphonic oder in meiner DAW, wie Hindenburg. Das ist eigenlich egal. Ich weiß nicht wie ihr die Daten zu Auphonic schiebt, aber ich schiebe zum Teil pro Spur mehr als ein Gigabyte zu Auphonic hoch. Ob ich nun lange auf den Upload warte oder auf das Rendern in der eigenen DAW, ist am Ende auch egal.
Die wichtigere Frage ist doch: Was würde es kosten einen Profi dafür zu bezahlen, dein Audio so zu bearbeiten, wie es Auphonic kann. Ich denke da kommst du mit 2€ Stundenlohn nicht zurande.
Auphonic bekommt ja auch keienn 2€ Stundenlohn. Der ist ja viel höher, ein Techniker braucht pro Stunde Audio ja auch nur ein paar Minuten um sein Preset abzufahren. Wenn das Audioprocessing (OHNE Encoding) bei Auphonic 10 min. dauert ist das ja auch nen Stundenlohn von 12 €. Klar Techniker sind teurer, aber können eben auch nur einem Kunden Aufmerksamkeit schenken.
Ich benutze Auphonic und ich benutze auch nicht ungern, aber über den Wert dessen kann man ja mal diskutieren.
Am Ende sollte man ein kleiner Experte werden um gute Arbeit beim Podcast zu leisten und wenn man ein kleiner Experte ist, wird der Unterschied kleiner.