Wie gesagt, meist sind es nicht sauber funktionierende FX-Plugins. Das würde ich also als erstes checken die aus dem Projekt rauszunehmen und zu sehen, obs dann läuft.
Wenn nicht, müssen wir weiter schauen.
Hallo Zusammen,
bin nicht sicher ob das ein Reaper oder Ultraschall-Bug ist. Interessanterweise hab ich auch zwischendurch gar nichts verändert, aber ich kann Reaper nicht mehr mit Kopfhörern benutzen. Normalerweise wähle ich über cmd+, die Preferences aus, klicke da „Externe Kopfhörer“ an und ab geht die Lutzie (ja, vorher die Stopptaste gedrückt statt Pause).
Zuletzt war das Feld aber automatisch ausgewählt, stattdessen steht da: (legacy option, not recommended) Please use Audio MIDI setup to create an aggregate device instead!
Wenn ich dann MIDI Devices aufrufe, bin ich lost, weil ich keine Ahnung hab, was das von mir möchte.
Die Speaker vom Studio Display kann ich im Übrigen problemlos auswählen, da hab ich auch Ton dann.
Kann mir jemand helfen?
Das klingt mir eher nach ner Betriebssystemseinstellung, habe aber keine Ahnung von Macs und kann daher nicht weiter helfen…
Hab ich auch schon überlegt, ob es was damit zu tun hab. Müsste dann mit dem letzten Update zusammenhängen. Danke für den Hinweis. Vllt. gibt’s ja hier noch n Macxpert*in mit hilfreichen Tipps.
Hallo zusammen,
ich habe einen kleinen unkritischen Bug bei mir entdeckt.
Und zwar ist die aktuelle Zeit von den Kontrollelementen überdeckt.
Ist das ein Settingproblem?
Das Problem hab ich auch schon häufiger gehabt aber noch nicht herausgefunden, was da konkret falsch eingestellt sein könnte oder ob es ein Bug in Reaper ist.
Daher kann ich als Einziges derzeit nur raten die Uhr unten zu verwenden.
Danke für die Antwort. Hat sich das Problem bei dir von selbst aufgelöst oder bleibt es bis zur nächsten Version so?
Ich hatte neu installiert, aber das ist etwas radikal als Lösung.
Sollte ich herausfinden, was da ist, melde ich mich nochmal. Ich hab definitiv ne Installation, wo das Verhalten noch so ist, dass es verschoben ist.
Achja, kannst Du mir mal zwei Dateien per PM schicken?
Konkret die Dateien reaper.ini und reaper-screenset.ini
Die findest Du, wenn Du im Menü Options den Punkt Show Resourcefolder in Explorer/Finder auswählst. Im sich öffnenden Fenster suchste die beiden Dateien.
Vielleicht find ich es so heraus, was da anders ist im Vergleich zu ner Neuinstallation.
Ich schon wieder mit einem weiteren Problem in Utlraschall.
Wenn ich in Ultraschall Dynamics das Noisegate einstelle habe ich aktuell auf einer Spur das Thema, dass der Wert immer wieder auf den Standard zurückspringt, sobald ich die Wiedergabe starte.
Also ich stelle den Wert von -40dBa auf -30dBa ein und sobald ich mit Leertaste die Wiedergabe starte geht der Wert auf -40dBa zurück.
Mache ich was verkehrt? Ich bestätige die Änderung immer erst mit Enter.
Ich habe noch ein zweites Problem entdeckt. Wenn ich die exportierte Mp3 finalisieren möchte, kriege ich folgenden Fehler:
Kannst Du davon mal ein Screenvideo machen? Ich hab da grad keine Vorstellung davon.
Du kannst dafür LiceCap nutzen, das ist von den Reaper Machern:
Normalerweise passiert dieser Fehler, wenn fehlerhafte FX/Instrument-Plugins installiert wurden. Welche Effekte benutzt Du in Deinem Projekt bzw hast Du generall installiert?
Und beendet sich Reaper, wenn Du das Fenster schließt?
Kannst Du davon mal ein Screenvideo machen? Ich hab da grad keine Vorstellung davon.
Du kannst dafür LiceCap nutzen, das ist von den Reaper Machern:
Komme ich nicht direkt zu. Versuche es heute Abend oder Morgen zu erstellen.
Normalerweise passiert dieser Fehler, wenn fehlerhafte FX/Instrument-Plugins installiert wurden. Welche Effekte benutzt Du in Deinem Projekt bzw hast Du generall installiert?
Und beendet sich Reaper, wenn Du das Fenster schließt?
Ich habe eine frische Installation von Reaper 6.83 und Ultraschall 5.11. Es sind also nur die Plug-Ins vorhanden, die standardmäßig installiert sind.
Und Reaper schließt sich, wenn ich das Fenster wegklicke oder OK drücke.
Kannst Du mir mal das komplette Projekt schicken, inklusive Audios und dem geerenderten MP3? Dann versuche ich das mal nachzustellen.
Du benutzt Windows, oder?
Ja, kein Stress. Es eilt nicht.
Ok, hab jetzt herausgefunden, wie Du es wieder zurück gestellt bekommst. Einfach den Schritten im Gif folgen:
Ich hab mir Dein Projekt angeschaut. Du hast in einem der Tracks die Automation für den Noisegate-Regler des Ultraschall Dynamics eingestellt.
Automationsspuren sind Spuren, in denen Du einzeichnen kannst, wie der Regler zu unterschiedlichen Zeiten im Projekt eingestellt sein soll. Ein Beispiel wäre die Automationsspur für Lautstärke, wo Du die Lautstärke einzeichnen kannst, die an unterschiedlichen Stellen im Projekt sein sollen.
Wenn Du nun auf Play drückst, wird die Einstellung nun aus der Automationsspur genommen und nicht mehr aus der Oberfläche des Plugins, wo Du mit der Maus hinklickst.
Das Problem ist also bei Dir: die Automationsspur ist eingestellt auf -40dBa und „überschreibt“ damit Deine Einstellungen am Regler.
Im folgenden Gif blende ich die Automationsspur mal ein und zeichne dort Werte ein.
Dann drück ich auf Play. Schau Dir an, wie der Regler hin und her wandert, während Play über das drüber fährt, was ich eingezeichnet habe:
Um das wieder zurück zu stellen, blendest Du alle aktiven Automationsspuren ein(wie im Gif hier drüber) und dann klickst Du auf den Ausschalter, wie im folgenden Gif.
Ich zeige auch, dass das Verschieben des Reglers wieder geht, wenn es aus ist und das Verschieben nicht mehr geht, wenn der Schalter wieder an ist.
Ich konnte leider nicht nachvollziehen, wie das Dir passiert sein könnte, daher kann ich Dir nicht sagen, wie Du es in Zukunft vermeiden könntest.
Vermutlich hast Du auf die Mute-Spur mit rechts drauf geklickt und aus Versehen irgendwas angeklickt, was die Automationsspur aktiviert hat. Wenn das also wieder passieren sollte, müsstest Du mit den Infos das wieder rückgängig machen können.
Das konnte ich nicht nachstellen, daher kann ich Dir auch nicht sagen, was da schief laufen könnte.
Du benutzt Kapitelmarkenbilder?
Generell: ich hatte mir ja die reaper.ini angeschaut, die Du mir geschickt hast. Die zeigt mir, dass Dein Ultraschall ziemlich stark anders eingestellt ist(die Datei sollte um die 30kb sein, ist aber nur 8kb groß gewesen).
Es kann also sein, dass was bei der Installation schief gelaufen ist. Ich würde Dir daher empfehlen Ultraschall nochmal drüber zu installieren(eventuelle Einstellungen musst Du dann nochmal vornehmen).
Vielleicht behebt das dann das Problem.
Oh, Du benutzt Reaper in der Version 6.83 mit Ultraschall 5.1.1?
Um das wieder zurück zu stellen, blendest Du alle aktiven Automationsspuren ein(wie im Gif hier drüber) und dann klickst Du auf den Ausschalter, wie im folgenden Gif…
Mega. Vielen Dank.
Du benutzt Kapitelmarkenbilder?
Benutzen wir regelmäßig im Podcast, ja. In dem aktuellen Projekt haben ich allerdings keine eingefügt. Die Spur habe ich allerdings drin gelassen…
Oh, Du benutzt Reaper in der Version 6.83 mit Ultraschall 5.1.1?
Ja genau. Ist doch richtig oder?
Es kann also sein, dass was bei der Installation schief gelaufen ist. Ich würde Dir daher empfehlen Ultraschall nochmal drüber zu installieren(eventuelle Einstellungen musst Du dann nochmal vornehmen).
Probiere ich mal die Tage aus. Hatte frisch installiert (geupdated). Schaue mal ob das hilft
Das konnte ich nicht nachstellen, daher kann ich Dir auch nicht sagen, was da schief laufen könnte.
Ich habe einmal frisch installiert und einen witzigen Effekt. Das eine Projekt, kann ich nach wie vor nicht als mp3 finalisieren.
Diverse andere allerdings schon. Gut genug für den Alltag.
Das ist wirklich seltsam… hab aber keine Idee, woran es liegen könnte…
Kann es sein, das es Probleme dabei gibt Projekt(templates) aus der älteren US Version in der neuen 5.11 zu nutzen?
Zumindest so war mein Fall gestrickt.
Ne, das sollte eigentlich keinen Effekt haben. Da gab es keine Änderungen, die das erklären würden.