Ebenfalls hiho
Meine Podcasts sind nun bei Weitem nicht so aufwendig, einiges ist aber ähnlich.
- Ideensammlung beim täglichen Daddeln über Evernote
- Outline definieren in Google Drive (meist anhand vordefinierter Rubriken)
- Ausfüllen der Outline - im selben Dokument - parallel dazu die Shownotes “mitschneiden” über Showmator (showmator.com | Sendegate-Forenpost dazu. > das verkürzt die Nachbereitung und verringert in der Vorbereitung das Fensterchaos, weil ich alle protokollierten Tabs gleich wieder schließen kann.(bei Liveshownotes gibts die Zeitstempel on top. )
- Aufnehmen (z.T. auch häppchen-/rubrikenweise - sobald der rote faden steht)
- Schneiden (derzeit noch in Garageband) und Ausbügeln der groben Patzer
- Upload/Prozessing hinsichtlich Soundfinetuning via auphonic
- Anlegen und bebildern des dazugehörigen Blogposts in WP + Podlove Plugin inkl. der Links aus Showmator
LG,
Moni