Referent*in: @garneleh
Session-Titel: Wir bauen uns eine Umfrage
Datum: 15.11.2015 / 15:15 Uhr
Raum: Synkope
Veranstaltung im ppw15b-Wiki: Link
Kurzbeschreibung:
" Es soll darum gehen, gemeinsam eine Umfrage zum Thema Podcasting zu konzipieren (Macher/-innen, Hörer/-innen). Hintergrund: Wir wissen (noch) zu wenig über das Phänomen Podcasting im deutschsprachigen Raum, die Daten von ARD/ZDF sind nur selektiv verfügbar und sagen uns kaum etwas über die tatsächliche Nutzung (ältere Studien sind evtl. überholt). Ich würde kurz ein paar Befragungsbasics einführen und dann mit den Anwesenden überlegen, was interessante Befragungsinhalte wären (z.B. in Ergänzung zu vorhandenen Studien, wie der von A. Knickmeier). Daraus könnten wir eine größer angelegte Studie starten oder jede/r kann es individuell nutzen, um z.B. die eigene Hörerschaft zu befragen." (Quelle)
Dokumentation:
Nele stellte zunächst verschiedene Zwecke und Formen von Umfragen vor, z.B. diverse Fragetypen und welche Art von Aussagen sich daraus generieren lassen, Befragungstools und wobei man darauf achten sollte. Mit diesen Infos kann im Grunde jede/r selbst seine Hörerschaft befragen
Anschließend wurde diskutiert, welche Zielgruppen, Themenbereiche usw. für eine größer angelegte Podcasting-Studie interessant sein könnten. Einige Vorschläge und Themen haben wir bereits gesammelt - das Ganze kann man sich in folgender Datei anschauen: Session Podcast-Umfrage.pdf (685,4 KB)
Wie es konkret weitergehen soll, konnte nicht abschließend geklärt werden. Einige Interessenten werden bis zum kommenden Workshop im Austausch miteinander bleiben, um bereits erste konkretere Item-Batterien usw. zusammen zu schrauben.
Grundsätzlich bietet Nele denjenigen, die selbst eine Hörer/-innen-Umfrage starten möchten, an, diese zu testen bzw. Feedback zur Gestaltung usw. zu geben.
Links:
- Vortrag: #ppw15b-Doku: Der Hörer, das unbekannte Wesen?
- Nele’s Liste mit Podcast-bezogenen Studien: https://docs.google.com/document/d/1PCqveZwFSexeMshI1rxBW6VbpCrC_VyJddyTwLif0R4/edit?usp=sharing
(wen einzelne Studien davon interessieren, der kontaktiert bitte einfach Nele per Mail: nele dot heise ät googlemail dot com)