Ich plane einen Workshop, in dem die Teilnehmer Interview-Podcasts produzieren. Jeder Teilnehmer führt ein Remote-Interview. Ich möchte mich im Seminar auf Inhaltliches konzentrieren: Konzeption der Podcasts, Interviewtechniken, etc. Alles Technische soll deshalb so einfach wie möglich sein.
(Das Technische kann man nicht ganz vernachlässigen, aber ich hätte es gerne so einfach wie möglich. Anders als bei meinen eigenen Produktionen würde ich den Teilnehmern die Lernkurve von Ultraschall, Audiorouting, StudioLink ersparen – das sind tolle Tools, aber sie würden den Rahmen des Seminars sprengen.)
Auswahlkriterien sind:
- Keine Installation für Interviewgäste
- Weitgehend zuverlässige Verbindung, geringe Latenz (Zoom video call Niveau ist akzeptabel, besser wäre natürlich schön)
- Gute Aufnahmequalität, zumindest besser als Zoom video calls
- Mehrspurige Aufnahme
- Lieber Desktop als Smartphone, damit man sich ein vernünftiges Mikro anschließen kann, wenn man eines hat
- Wenn möglich, keine Installation für Interviewer (Host)
- Bezahlte Dienste sind natürlich ok
Bei der Recherche bin ich auf folgende Remote Recording Studios gestoßen:
Update: Folgende Dienste kamen durch eure Kommentare dazu:
Wackelkandidaten:
- StudioLink Standalone + StudioLink Quickweb (Installation beim Host nötig; QuickWeb ist in Beta)
- Anchor (Nimmt keine getrennten Spuren auf)
- SessionLink Pro (braucht auf Host-Seite eine Audio-Software wie Reaper/Ultraschall)
- Wenn ihr vielversprechende Alternativen kennt, gerne her damit!
Habt ihr Erfahrungen damit, oder sogar Vergleichswerte? Vor allem vor dem Hintergrund: Sowohl der Host als auch Interviewpartner brauchen eine einfache Lösung, und dafür sind kleine Kompromisse bei der Audioqualität ok. (Jedoch nicht so sehr, dass man gleich den Zoom Call aufnehmen könnte.)