Der folgende Beitrag kann Spuren von Werbung mitsamt Link enthalten. Ich profitiere jedoch nicht davon.
Da ich eine Vorgeschichte als Webcaster habe (genau genommen: Webradio), gibt es in meinem Arbeitszimmer natürlich einen Moderations- bzw. Sprecherplatz. Da könnte ich zum Podcast immer noch prima Off-Texte, Einsprecher, Zwischenüberschriften etc. produzieren.
Zoom & Co. benötige ich im “Heimstudio” (na ja) nicht. Das ist Equipment für unterwegs.
Für die Aufbewahrung reicht ein handelsüblicher Werkzeug- oder Fotokoffer - der nimmt nicht viel Platz weg. Damit die verschiedenen Kleinteile dort nicht ständig aneinander dotzen, verkratzen, scheppern etc., nutze ich Mikrofontaschen.
Bevor jetzt hier der große Glaubenskrieg ausbricht - Neumann, NoName, Sennheiser, Shure; Kunstleder, Kunstfaser, gepolstert oder nicht: Ich habe mich mit einem größeren Bestand an dem Modell “Mikrofontasche groß” von Session eingedeckt.

© Session; Quelle s.o.
In so eine gepolsterte Tasche mit den Maßen 26*16 cm passt bequem ein Zoom H5 mit USB-Kabel und Ersatzbatterien. Eine zweite Tasche beinhaltet Zubehör (Windschutz, Fernbedienung, Netzteil, Ersatzkabel, Kartenleser etc. pp.).
Im Beschallungsbereich nutze ich noch viel mehr von den Teilen - für DI-Boxen, Adapterstecker, Splitkabel, Multimeter - seither ist Ruhe in der Kabeltasche. 
Vielleicht ja auch eine Anregung für den ein oder anderen Podcaster, der mit Adaptern etc. unterwegs ist.
Die Mikrofone sind natürlich in ihren Original Taschen (wobei ich die gepolsterten Sennheisers besser finde als die “nackten” Rødes oder Shures).
Ach ja, und wenn es auf Länge ankommt (Stereoschiene z.B.): Ruhig mal ein paar Euro in die Hand nehmen und die Tasche von Neumann prüfen: 28 cm!
Aus dem Koffer heraus kann ich dann schnell die benötigten Teile in Rucksack oder Laptoptasche umpacken - je nach Bedarf und Notwendigkeit. Quasi modular. Und danach wieder zurück: Alles im Überblick und stets eine Vollständigkeitskontrolle.
Zugegeben: Da ich nicht mit Headsets arbeite, habe ich eine enorme Platzersparnis. Und: Nur eine Person braucht einen Kopfhörer - das bin ich. Der wiederum ist in einer separaten Tasche; da bin ich eigen.