Podcastkoffer/-rucksack für komfortablen Transport

Für meine Interview-Bestecke habe ich mir griffbereite Mobilsets gebaut. Als “Koffer” wahlweise eine Brotbüchse, eine Müsli-Tupperdose oder auch ein Peli-Case - je nachdem, wie “professionell” ich auftreten will und welchen Recorder ich mitschleife.

Mein Vorschlag: einfach mal alles auf einen Haufen legen, und hinlegen, wie man es einsetzen/packen möchte. Wenn alles nur in eine Kiste gestopft wird, dann ist es nicht leicht zugänglich, sondern muss erst auseinandersortiert werden.

Gerade Interviews möchte ich ohne großes Klimbim und “sofort” machen können, daher ist bei meinen (s.o.) der Recorder sowie Ersatzbatterien+Karten unmittelbar griffbereit.

Wofür willst Du Deine Kiste nutzen? “Nur” zum sicheren Transport, oder als Aufklappen-und-fertig-Studio? In letzterem Fall willst Du idealerweise alles schon fertig vorverkabelt haben, so dass Du nur noch die Headsetzs verteilen und den Rechner bzw. H6 hochfahren musst.

Willst Du auf den H6 aufnehmen, oder missbrauchst Du den “nur” als Audiointerface? In ersterem Fall würde ich H6 und Kopfhörervertärker schon zusammen auf eine Platte schrauben/velcroen, die dann auch die angesteckten Headsetstecker mit schützt. Vielleicht wäre dann folgendes Sandwich in einer Kiste (Werkzeugkiste?) für Dich etwas:

  1. Deckel mit (Pyramiden-) Schaumstoff - verhindert Gepoltere und Herumrutschen
  2. Headsets
  3. dünne Schaumstoffplatte (ggfs. in Stoffhülle weil schicker) mit Grifflöchern
  4. Platte mit H6 + Kopfhörerverstärker, fertig aufgebaut und verkabelt, ggfs. auch mit BatteryPack da 'drauf.
  5. noch mal Schaumstoffplatte
  6. Adapter, Datenkabel, ggfs. Netzteile und Mehrfachstecker - letztere dann idealerweise schon fertig, so dass man nur noch das Stromkabel herausziehen und einstöpseln muss.

Die Hauptidee ist, die überwiegende Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Hier dan also: Kiste auf, Hörer verteilen, Schaumstoffplatte weglegen, (ggfs. H6+Am-Platte herausheben, ggfs. Strom anschließen), Record drücken.

Vertaschifizieren kann man das dann immer noch, wenn man dann die Kiste in den normalen Rucksack einpackt oder ein Tragegestell 'drumwickelt.

1 „Gefällt mir“