Lösche mal die reaper.ini in Applications/REAPER.app/Contents/Resources und starte Reaper neu.
bei mir ist leider im Resource Verzeichnis keine reaper.ini - da muss was bei der installation falsch gelaufen sein. ich mach nochmal neu. kann ich denn die Reaper 6.27 für M1 auf für M2 benutzen?
Sollte eigentlich klappen.
Es muss da eigentlich ne reaper.ini geben. Gibts da irgendwelche ini-Dateien im Ressourcenverzeichnis?
keine *.ini da ich mach nochmal vor vorne
Nochmal zur Sicherheit, Du hast den Ressourcenordner aus dem Reaper-Menü Options heraus geöffnet? Will nur sicher sein, dass ich das nicht missverstanden habe…
ich habe im Finder den Resourcen Ordner unter Reaper geöffnet. Meinst du das?
Nein. Starte Reaper, dort im Menü Options - > „Show Reaper folder in Finder/Explorer“ anklicken.
Dann öffnet sich der Finder, und in dem Ordner sollte ne ultraschall.ini sein.
danke. dann hatte ich das vorhin falsch gemacht. hier ist tatsächlich die reaper.ini. habe sie gelöscht und neu gestartet. Sie wird dann wieder angelegt. Ultraschall.in kann ich jedoch nicht sehen.
Wie ist der Pfad zu diesem Ordner?
/Users/marcuskarten/Library/Application Support/REAPER
Hmmm…
Und der Installer, also die gestartete Ultraschall-5.0.pkg die im dmg-File ist, liefert keine Fehlermeldung?
nein. es kam ‚installation erfolgreich‘ - ich Versuchs gleich nochmal mit der andern Reaper Version
Nutz mal Spotlight und such da mal nach ultraschall.ini
Um zu schauen, ob die überhaupt installiert ist irgendwo…
hatte ich schon dort gesucht - und nicht gefunden. die ist nicht da
Ok, wir holen mal die Macsperten dazu, weil ich eher Windows nutze…
Habt Ihr ne Idee @rstockm @heikopanjas ?
Die Losung zu diesem Problem, wurde mich auch interessieren.
LG
Könnt Ihr nochmal in Spotlight die Dateien
ultraschall-settings.ini
ultraschall_settings.ini
und
reaper.ini
suchen?
Edit:
„Vorschlag“ entfernt
Oder versuch das hier:
- Alle Ultraschall Disk Images unmounten.
- Das Verzeichnis /Library/Application Support/REAPER löschen, wenn es da ist.
- Backup von ~/Library/Application Support/REAPER machen. Das ist wichtig, weil sich hier deine REAPER-Lizenz befindet.
- Backup von ~/Library/Application Support/REAPER machen. Das ist wichtig, weil sich hier deine REAPER-Lizenz befindet.
- Das Verzeichnis ~/Library/Application Support/REAPER löschen.
- Den Rechner booten.
- Die aktuelle Uhrzeit merken oder aufschreiben.
- Ultraschall wie unter https://ultraschall.fm/install/#mac-os installieren.
- Falls Ultraschall dann immer noch nicht läuft, dann mir bitte den Inhalt der Datei /var/log/install.log ab der oben notierten Uhrzeit zuschicken. Deine privaten Daten löscht du bitte vorher raus.
Viel Glück!
Bitte nicht.
Hab das mal raus genommen…