Audacity unterstützt seit 3.2 Echtzeit-effekte (erreichbar über den Knopf links im track-header oder den shortcut E; nicht über’s destruktive Effekt-menü). Insofern kann es sein, dass wir mittlerweile Studio Link unterstützen. Vielleicht auch nicht – die Erfahrung hat gezeigt, dass VST3 im ganzen irgendwie nie so geradeaus funktioniert, wie man’s gerne hätte.
Darum kurze Frage in die Runde: Hat jemand schon mal Studio Link in Audacity getestet? Und wenn ja, lief’s? Oder ging was noch nicht?
ich habe mal eben einen ganz schnellen Test gemacht. Audacity 3.7.1 64 Bit unter Windows 10 Home mag das Studio-Link-Plugin nicht laden. Es wird in einer Liste von inkompatiblen Plugins angezeigt, die nicht geladen werden konnten und deswegen deaktiviert wurden.
Für eine Fehlersuche habe ich jetzt gerade keine Zeit, bin allerdings auch nur sehr sporadischer Audacity-User.
Ah danke, @Gero, genau nach so einem post hab ich gesucht. Ich frag mal, ob wir sowas einfach einbauen können. Wenn ja, könnte’s in 3.7.x oder 3.8.x kommen. Wenn nein, wird’s wohl erst kommen können, nachdem wir audio engine wechseln.
Update: Ich vergas, das Ding ist ja sogar open source, will heißen man (also entweder @sreimers oder wir vom Audacity-Team oder sogar ein dritter!) könnte eine native Implementierung einbauen, die dann diverse Dinge selbst tun könnte.
Für unser Team würde das wahrscheinlich irgendwo in 4.x in den Fahrplan passen. 3.x soll, wenn möglich, keine großen UI-Änderungen mehr bekommen, einfach weil wir in 4.0 auf ein komplett neues System wechseln würden. In 4.x kann man dann auch endlich eine UI bauen, ohne dass das UI-System einen die ganze Zeit bekämpft.