das würde mich interessieren - habe aber noch nichts dazu gefunden.
Stimmt, ist in den Release-Notes nicht so prominent beschrieben. Such mal in den Actions nach dem hier:
Damit kann man gut jeweils einen EQ-Regler mit Mittenrasterung belegen.
Moin zusammen,
habe gerade bei eBay nach gebrauchten DJ Konsolen gesucht.
Dabei habe ich das Teil hier gefunden.
Hat schon jemand von Euch damit mal Erfahrungen gemacht?
Sagt mal, würde dieses Board auch mit Ultraschall gehen?
http://iconproaudio.com/product/platform-m/
Das gibt es gerade bei Thomann für 299,- … Weihnachten ist ja bald.
Ist dieses Thema eigentlich noch aktuell? Funktioniert die Steuerung in US5 noch wie im Video von @rstockm? Bestimmt, oder?
Ich bekomme diesen Hercules Controller Mp3 E2 und würde die Belegung von Ralf gerne nachvollziehen. Gibt es die verwendeten MIDI-Befehle irgendwo aufgeschrieben? Vielen Dank!
Warte ein paar Wochen bis zu Ultraschall 5.1 - da kommt was Großes.
#MidiMania
Wie es der Zufall so will:
den Hercules DJControl Inpulse 200 gab es heute bei (jetzt nicht lachen) tchibo online für 53,10€.
Könntest Du da schon ein kleines bissel mehr verraten?
Ich überlege nämlich momentan auch gerade mir Hardware in der Richtung anzuschaffen.
Es ist jetzt ein denkbar schlechter Zeitpunkt, sich was zu kaufen - wartet wirklich bis zur 5.1. Auch wenn das Inpulse 200 eine recht sichere Bank ist (einziger Schwachpunkt: recht lautes Klicken der Tasten und ich muss noch die JogWheels debuggen).
Die 5.1 wird eine sehr umfassende MIDI-Unterstützung erhalten, die weit, sehr weit über das hinausgeht, was man bisher im DAW-Steuerungsbereich gesehen oder für möglich gehalten hat.
Mehr wird erst mal nicht verraten.
Das war eher ein Proof of Concept damals - das ganze Thema wird zur 5.1 komplett neu gedacht und wird dann sehr viel mehr Sinn ergeben.
OK, dann übe ich mich noch etwas in Geduld.
Danke aber für den Hinweis.
Ich habe den MP3 E2 nun mit vielen nützlichen Sachen belegt. Unter anderem mit Mute/Unmute für die Nachbearbeitung von unserer Radiosendung. Das wird damit auch ohne die 5.1. schon alles viel toller und schöner! Ich habe dafür auch das Video „Wie baue ich das Ultraschall meiner Träume“ aufmerksam angeguckt, aber eine Sache habe ich nicht gecheckt: Welche Aktion du auf den Crossfader gelegt hast, @rstockm, und wie die mit den einzelnen MIDI-Schritten gekoppelt wurde, die das Ding sendet…? Hast du da einen Tipp für mich? Ich weiß, du hast gesagt „Geduld haben“, aber es ist doch so ein schöner verregneter Vatertag zum Basteln…
Ja @Tochsten , die Frage, welche Action auf dem Regler ist, hat mich auch bewegt.
Ich habe mich durchprobiert, noch habe ich es nicht herausbekommen, aber solltest du an dem Thema noch dran sein - hier gibt es einen Ripple Cut workflow, der interessant ist https://sendegate.de/t/midi-ultraschall-ripplecut-mit-vorhoeren/15018/36
diese Funktion habe ich nie wie Ralf hinbekommen. Das Phänomen, dass der Cursor sich immer in eine Richtung bewegt, egal in welche Richtung man einen Knopf dreht, das du in anderen Thread beschreibst, hatte ich übrigens auch. hm… viel Erfolg!
Danke dir für dein Feedback @Tochsten - und die aufmunternden Worte
Leider habe ich das Gerät nicht, sonst könnte ich mal etwas experimentieren um zu schauen, was da passiert.
Es ist bestimmt was ganz banales…
Soll ich es dir mal schicken?
Hi @rstockm,
vielleicht ist es mit entgangen, aber was war mit „was Großes“ in Bezug auf MIDI sin 5.1 gemeint?
Viele Grüße
Thomas
Leider nix, das verlief etwas im Sande.