Eure Podcasts - hier bewerben

Hallo zusammen,

seit dem 28.02.2025 gibt es einen neuen Metal-Podcast bei Spotify, Amazon Music und Audible.

Der „Irrelephant“ - das zynische Rezensier-Tier bespaßt seitdem wöchentlich zum Release Friday alle Stromgitarren- und Schlagzeugliebhaber… Reviews zu Neuerscheinungen, Konzerten, ein bisschen Medienschelte.

Hört gerne mal rein!

Link zum Spotify-Podcast

Link zu Folge 002 - Aschefreitag

LG,

der Irrelephant

1 „Gefällt mir“

Es gibt eine neue Episode von Auf Distanz.

Auf Distanz 0114: DLR - Projekt ION - Impulsprojekt Orbitale Nachhaltigkeit

Dieses ist der finale Teil der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, DLR. Diese Episode stellt das Projekt ION ausführlich vor und beleuchtet die Rollen der in früheren Episoden vorgestellten DLR-Institute für Robotik und Mechatronik und für Technische Physik sowie des Johannes Kepler Observatoriums in Empfingen. Wie möchte man im All nachhaltiger werden? Wie könnte man kooperative und unkooperative Satelliten warten oder in eine günstigere Umlaufbahn bringen? Ist Recycling denkbar? Welche Techniken kommen zum Einsatz, um erdgebunden Informationen über die Satelliten zu bekommen, wie dockt man an und wie erprobt man das? Ich sprach mit Dr. Roberto Lampariello und Wolfgang Riede.

1 „Gefällt mir“

Moin,

Folge #003 des Irrelephanten ist seit gestern draußen mit ein paar Neuerscheinungen aus Rock und Metal. Hört gerne mal rein! :wink:

Zur Folge

Moin. Ich heiße Kai und mein Podcast ist der Bär Space. Ein Podcast über Freizeit, Hobbies, Neugier und Experimente.

Hallo ihr Lieben,

seit Februar diesen Jahres habe ich mit meine beiden Podcast-Partner:innen Mareike und Christof den Musikpodcast „Klinke auf Wifi gestartet“ gestartet. Wir reden über aktuelle Themen, die ihre Inspiration aus Musik, gesellschaftlicher Relevanz und persönlichen Interessen finden, binden wissenschaftliche Untersuchungen mit ein und suchen immer gern nach kuriosen Meldungen, die es nicht in die Tagesschau geschafft haben. Ich durfte Christof auf der letzten Subscribe kennenlernen, ein Besuch lohnt sich also auch hier in jeder Hinsicht.

Den Podcast findet ihr auf Spotify (https://open.spotify.com/show/1IBbIdJqDySD90IgD3rAlE?si=32dbb30133f74563), Apple Podcasts usw. und natürlich über jeden unabhängigen Podcatcher eurer Wahl.

Ich habe Intermedia in Köln studiert und wohne auch dort, also falls es Leute in der Umgebung gibt, die etwas zu einem musikalischen Thema als Gast beisteuern wollen oder selbst einen Musikpodcast haben, schreibt mir gern :slight_smile: