Moin,
wir (Maike und Jens) reden fast jeden Abend ausdauernd über alles Mögliche. Da dachten wir es sei an der Zeit für einen Podcast.
3 Folgen von „Zustand nach Teilruptur - Der Podcast über (un)menschliches Verhalten in der Gesellschaft“ sind online. In den ersten beiden Sendungen hatten wir noch mit Soundproblemen zu kämpfen, jetzt ist aber alles auf einem guten Level.
Über ein Feedback würden wir uns sehr freuen.
Unser Podcastprojekt „Erzählturbine“ hat es nun schon auf stolze 93 Folgen geschafft. Das Format haben wir mehrfach angepasst und umgestellt, der Kern ist allerdings gleich geblieben.
Wir erzählen uns gegenseitig Geschichten und nutzen diese auch gerne als Aufhänger um ins plaudern zu kommen. Es kann dabei schonmal philosophisch oder politisch zugehen. Oft auch einfach nur locker und unterhaltsam.
Die Geschichten kommen dabei auch nicht zu kurz. Wir sind über alle Genre und Medien unterwegs und ausführlicher als Zusammenfassungen, aber nicht ganz Hörbuchlänge.
Hört gern rein.
Aktuellster sinnvoller Einstiegspunkt ist Folge 90 (Start einer neuen Geschichte). Oder auch gern bei Folge 1 loslegen
Wir freuen uns über jedes Feedback oder nette Nachrichten:
„Eine persönliche Abrechnung mit Irrsinn, Echokammern und dem Missverständnis „Staatsfunk“.“
Was haben flache Erde, Bleichmittel gegen Viren und die ewige „Staatsfunk“-Debatte gemeinsam? In dieser Folge der Abschweifung gräbt sich Sascha durch die Welt der Verschwörungserzählungen – mit einem kritischen Blick, einem Hauch Fassungslosigkeit und einer ordentlichen Portion Ironie.
Zwischen Tulpen und Narzissen hat der Irrelephant gesch… enke für euch! Nämlich wieder einen rosig duftenden Haufen Neuerscheinungen. Jaaaa, auch am Karfreitag gibt es wieder eine knackige Folge eures zynischen Rezensier-Tiers.
Frische Singles, noch frischere Alben und zwei Veranstaltungstipps gibt’s auch noch! Reinhören und glücklich sein… achja… und schöne Feiertage!