Der CCC richtet ja in diesem Jahr erstmalig die Remote Chaos Experience (rC3) statt einer Veranstaltung vor Ort in Leipzig aus. Wie der „richtige“ Kongress findet die rC3 natürlich auch vom 27.-30. Dezember statt. Demnächst wird es einen Call for Participation geben, über dem man virtuelles Programm vorschlagen kann.
Ich habe mich gefragt, ob wir nicht irgendwie ein „Remote Sendezentrum“ auf die Beine stellen wollen. Fände es irgendwie schade, wenn da in diesem Jahr gar nicht üs zusammen geht. Als virtuellen Ort für das Sendezentrum könnte ich mir verschiedene Optionen vorstellen, z.B.:
- Remo - ein 2D-Veranstaltungstool, das sehr gut das Raumgefühl und die Kommunikation an Tischen wie in einem Hackcenter abbildet. Wir haben in der Firma eine Director-Lizenz, die ich für das Sendezentrum zur Verfügung stellen könnte (Video einer Beispielveranstaltung in Remo)
- Venueless - Veranstaltungstool, das mit pretix und pretalx integriert ist. Habe ich zwar noch nicht verwendet, macht aber einen ganz guten Eindruck.
- Lagerfeuer-Tool, das @sreimers für das Podstock entwickelt hat. Weiss nicht, ob das auch für ein remote Sendezentrum einsetzbar wäre?
Aber die erste Frage wäre, ob überhaubt Interesse an einem virtuellen Sendezentrum besteht und ob sich auch ein paar Leute finden, die in der Orga mitwirken wollen. Was denkt ihr dazu?