Vermutlich wurde es schon x-mal angefragt, aber ich würde das nochmal aufbringen wollen: der Multitrack-Modus ist super. Allerdings weniger, wenn man die Sprechspuren, wie hier diskutiert, leicht im Stereo-Spektrum anordnen will. Da bleibt derzeit nur der Weg, alle Mono-Spuren als Stereo rauszurendern mit schon positionierter Quelle.
Das ist doch tüchtig ineffizient.
Der naheliegende Weg wäre nun, jeder Mono-Spur in Auphonic noch einen Pan-Regler mitzugeben. Ich frage mich aber, ob man das nicht noch weiter automatisieren kann: man definiert Sprechspuren in Auphonic, und dann kann man die maximale Stereo-Breite einstellen. Nun werden automagisch alle vorhandenen Mono-Sprechspuren von Auphonic gleichmäßig auf dieses Spektrum verteilt, der Algorithmus ist ja trivial. Das ganze speichert man sich als Produktionssetting.
So wäre es auch völlig egal, ob am Podcast mal 2, 3 oder 5 Leute teilnehmen - Auphonic wird’s schon verteilen. Das ist doch eh Euer Ansatz