Moin meine Lieben,
die Anmeldung für den nächsten Podlove Podcaster Workshop vom 13. bis 15. November 2015 ist jetzt online:
https://de.amiando.com/ppw15b.html
Zum letzten Mal hat sich etwas, aber nicht viel geändert:
Zeitplan
Wir beginnen wieder an einem Freitag nachmittag, dieses Mal gibt es vorher aber keinen Developer Workshop. Ich muss mit Wikimedia noch mal genau abstimmen, wann man so aufschlagen kann, aber Frühankommer werden sicherlich im großen Raum unterkommen können und dürfen auch gerne noch bei den letzten Vorbereitungen mit anpacken.
Ansonsten übernehmen wir im wesentlichen die Struktur vom letzten mal.
Preis
Der Preis steigt um 5 EUR. Wie immer gibt es einen Normalpreis (90 EUR), ein ermäßigten Preis (70 EUR) und einen Förderpreis (110 EUR). Der Förderpreis finanziert die ermäßigten Tickets mit. Bitte kauft die Tickets so, wie Ihr es Euch leisten könnt. Das hat bisher immer gut funktioniert.
Wem es keine Probleme bereitet darf auch gerne wieder zu den beiden Spezialpreisen (150/250 EUR) greifen. Das zusätzliche Geld sichert den Event finanziell ab und etwaige Überschüsse (im Prinzip ist aber alles auf Kostendeckung kalkuliert) fließen dem Podlove-Projekt zu, dass derzeit über keine besonderen Mittel verfügt.
T-Shirts
Juri hatte für das Camp Podlove-T-Shirts produziert, wir verkaufen mit der Anmeldung optional noch den Restbestand. Auch hier fließt das Geld am Ende ins Projekt, die Shirts selbst sind durch die Verkäufe auf dem Camp auch noch nicht ganz durchfinanziert. Für Euch eine Spenden-Option wo es auch was in die Hand gibt.
Wer nicht will oder kann muss auch nicht
Verpflegung
Wie immer deckt der Ticketpreis vor allem das Essen ab. Es gibt Frühstück (Fr/Sa), Mittagessen (Sa/So) und Abendessen (Fr/Sa) und die nicht-alkoholische Getränke-Flatrate mit ab. Die Spezialpreise kriegen auch noch eine Bierflatrate dazu
Vorträge und Workshops
Wir machen uns im Team wieder Gedanken darüber, welche Themen alle interessieren könnten und die sich im Präsentationsformat gut machen. Daraus werden wir die beiden Vormittage und den Freitag abend besetzen. Samstag und Sonntag nachmittag ist wieder Raum für freie Sessions und Workshops.
Kann gut sein, dass wir dieses Mal einen weiteren kleinen Raum dazu bekommen, so dass wir etwas mehr Platz haben. Dazu später mehr.
Die Sessions werden wieder jeweils am Abend vorher gemeinsam geplant.
Bitte weitersagen
Bitte macht Werbung für unseren Workshop. Die Teilnehmerbegrenzung habe ich jetzt mal bei 125 angesetzt. Es kommen am Ende nicht immer alle und bei unserem gepflegten Umgang miteinander sollte das die Kapazitäten von Wikimedia nicht sprengen.
Bitte sprecht Leute an, von denen ihr meint, dass sie was beitragen oder viel vom Event lernen könnten. Ich würde es gerne sehen, dass wir unsere Neuteilnehmerquote von gut 30% auch dieses Mal halten können und dass ich uns weitere interessante Menschen anschließen.
Probleme? Fragen!
Wenn ihr zeitliche Einschränkungen oder finanzielle oder andere Probleme habt: sprecht mit uns. Wir finden für alles eine Lösung.
Die Diskussion über den Event führen wir primär im Sendegate. Dort gibt es ein entsprechendes Forum:
https://sendegate.de/c/community/ppw15b
Dort werden wir dann auch Themensammlungen und andere Dinge durchziehen, um diese Mailingliste auf das wichtigste zu reduzieren.
Ich freue mich auf einen weiteren großartigen PPW mit vielen bekannten und noch unbekannten Gesichtern.
Gruss
Tim