Zoom - Einzelne Tonspuren lokal beim Interview Partner aufnehmen

Ich habe für Interviews bisher stets Riverside genutzt, allerdings lief der Stream oft ruckelig, aufgrund meines Dorf-Pampas-Wlan! :smiley:
Daher bin ich mittlerweile zu Zoom gewechselt, weil es hier deutlich flüssiger läuft und der Noise Filter hervorragend funktioniert.
Was ich sehr vermisse, ist die lokale Aufzeichnung von Tonspuren direkt beim Gast, Sprich, wenn es doch einmal zu Wlan Wacklern kommt, sind diese nicht auf der Tonspur, weil diese direkt beim Gast aufgezeichnet und dann hochgeladen wird.
Meine Frage: Gibt es diese Möglichkeit auch bei Zoom? ich habe bisher lediglich die Option der einzelnen Tonspuren gefunden, aber keine „lokale“ Aufnahmefunktion. Ich habe selber bereits 2 Supportanfragen an Zoom gestellt, aber bisher keine Antwort erhalten, daher hau ich die Frage nun einmal hier rein :wink:
LG Benni.

Das geht, soweit ich weiß nicht. Du bekommst auch keine einzelne Spurenwie bei Riverside, was die Bearbeitung erschwert. Eine Möglichkeit wäre parallel Studio-Link zu nutzen für das Audio, das auch besser ist als das von Zoom.

Das stimmt so nicht, @Benni-The-Hoff hat recht: Zoom erlaubt die Aufnahme separater Spuren, die aber meines Wissens nach tatsächlich nicht lokal aufgenommen werden.

Uh, das war mir gar nicht bekannt. Besten Dank für die Korrektur.

Was wären denn die besten Einstellungen unter Audio? ich hörte, da könnte man auch was einstellen, damit man nicht so viele Artefakte hört.

Ok, danke für die Info. Ich habe dort einfach automatisch gelassen, der Noise Filter ist echt gut. Bei meinem Cohost in Leipzig sind derzeit oft Straßenlärm und vor allem Baustellen im Hintergrunde, die waren bei Riverside immer hörbar. Der Filter in Zoom zieht alles raus und so weit ichs beurteilen kann ist der Klang trotzdem top, also nicht ausgehöhlt oder so.
Ich frage jetzt immer meine Gäste bitte ebenfalls aufzunehmen und mir notfalls ihre Tonspur zu schicken, falls ich Wlan Wackler in der Spur habe. Etwas nervig und unter Umständen unprofessionell… aber in meinem Umfeld bisher ok.
Es gibt auch sowas wie eine Cloudaufzeichnung, da habe ich aber noch nicht heraus gefunden, was es damit auf sich hat, die wird auch irgendwie nicht immer angeboten?!?

Moment, geht das denn? Kann der andere denn in Zoom gleichzeitig auch eine Aufnahme machen?

Ja, der muss dann ne Anfrage an den Host stellen, nach Genehmigung kann jeder für sich aufnehmen.

Interessant. Und wie fragt er um Genehmigung? Einfach den Aufnahmeknopf drücken?

Hallo,
bitte im Hinterkopf behalten, dass Zoom sehr viel im Hintergrund mit dem Ton macht.

Um alles zu optimieren einfach mal das ganze ausschalten [1], dann weißt Du was Du wirklich aufnimmst und was Zoom daraus macht.

Mit den orginal Tönen kannst Du dann die Einstellungen optimieren. ( Sonst regelt Zoom alles nach und Du weißt nicht was Du eigentlich machst.)

Dann kannst Du das ja alles wieder einschalten.

[1]

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist schon ein guter Punkt, ich werde den Test auch noch einmal machen. Ich muss aber wirklich sagen, dass ich mit dem Ton in der Auomatik Regelung bisher sehr zufrieden war… werde das aber demnächst mal gegenüberstellen!

@Marcus: Ja genau, beim Aufnahme Icon kommt dann die Anfrage an den Host, dann musst nochmal Aufnahme klicken.

1 „Gefällt mir“