wir haben bei uns eine tägliche Youtube-Live-Show, die wir gerne auch als Audio-Podcast anbieten würden. Im täglichen Workflow würde die Show als Podcast extrem verspätet erscheinen, deshalb würde ich es gerne automatisieren. Allerdings sollte die Tonspur nicht einfach 1:1 erscheinen, sondern nachdem die Show beendet ist, zumindest ein Outro/Intro angehängt werden. Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Automatisierung hat und sich schon so eine Kette gebastelt hat?
(Unser aktueller Podcast-Host ist Simplecast, aber damit wären wir nicht verheiratet, falls es mit anderen besser geht.)
Merke gerade, im Prinzip scheint Zapier alles zu können, wenn man Podbean als Host nutzt. Aber der eine Schritt, der bei mir noch nicht hinhaut, ist ein Youtube-Video aus einer Playlist automatisch in ein MP3 oder in eine MP4 zu verwandeln und bereit zu stellen. Hätte vorher eigentlich vermutet, dass das der leichteste Schritt wäre. ^^
Also Du streamst live auf Youtube? Dazu nimmst du doch ein Progamm, z.B. OBS. Und im OBS kannst Du doch die gestreamten Dateien auch lokal speichern.
(Datei → Einstellungen → Ausgabe - der erweiterte Modus muss aktiviert sein. Dann Registerkarte Aufnahme und im Dropdown-Menü „Benutzerdefinierte Ausgabe (FFmpeg)“ auswählen. Dann mp3 als Container auswählen und den Video-Encoder deaktivieren und restliche Einstellungen nach Deinen Bedürfnissen anpassen.)
Das ist natürlich eigentlich für das gestreamte Videofile gedacht, aber du kannst auch zusätzlich nur die Tonspur einzeln speichern. Dann hast Du doch zumindest mal das Raw-MP3 File. Wenn Du das z.B. in einen One-Drive Folder legst, kannst Du mit Auphonic direkt drauf zugreifen und und wenn Du das Preset entsprechend einstellst, das Intro + Outro automatisch anhängen, Klangverbesserung, die ganzen zusätzlichen Metadaten und dann automatisch irgendwo auf einen FTP schieben, oder irgendwo hin, wo dein Podcast Feed liegt.
Ja, das ist der Weg, an dem ich eh ungefähr angelangt bin.
Wir streamen Live auf Youtube
Wenn die in eine Playlist gelegt wird, macht Zapier draus eine Auphonic-Production mit Preset mitsamt der Metadaten von Youtube
Wenn wir streamen, schneiden wir das Audio lokal mit.
Nach der Show wird das File manuell in Auphonic hochgeladen.
Auphonic macht dann den Rest.
Der Prozess ist jetzt war okay, aber halt nicht vollautomatisch. Ich leite ein kleines Team und diese Schritte sollen Leute machen, die einerseits genug zu tun haben, zu dem Zeitpunkt am Ende ihres Arbeitstages stehen und andererseits technisch nicht immer ganz so versiert. Drum hätte ich gern einfach dafür gesorgt, dass die da gar nix mehr tun müssen. Bin ein bisserl erstaunt, dass das offenbar am Schritt „Das Youtube-Video automatisch in ein verwertbares File konvertieren“ scheitert, weil alles andere hätte ich hingekriegt.