Hallo @Thorsten_Runte, hallo @Susticle,
Aktuell sieht es so aus, dass nur Ihr beide Interesse am Radiobasteln bekundet habt. Unser Plan, fertige “Radiobastelkits” zusammen zu stellen, die wir probeweise vorher mal zusammen basteln/testen die man dann im Workshop zusammen bauen kann, rentiert sich somit leider nicht wirklich.
Ich habe aber vorhin schonmal mit Thorsten telefoniert, wenn Ihr mögt, wäre unser Vorschlag stattdessen:
Wir tauschen uns aus, was Ihr gerne als Euer Radioprojekt bauen möchtet und welche Komponenten Ihr dafür ggf.schon habt (Thorsten meinte, er hat daheim noch ein paar Komponenten herum liegen). Was Euch noch fehlt, bestellen wir einfach für Euch und bringen es mit - und dann sehen wir, wie weit wir kommen.
Hier mal eine ungefähre Liste, was Ihr benötigt:
1.) Raspberry Pi (egal welche Version) mit Netzteil & SD-Karte
2.) GGf. WLAN-USB-Adapter (falls nicht im Raspberry Pi enthalten)
3.) Soundkarte (GPIO oder USB. Der Soundchip auf dem Rasperry Pi ist klanglich nicht so der Bringer)
Das ist das Minimum, alles weitere wäre optional:
4.)Verstärker & Lautsprecher, falls das Radio nicht an einen Verstärker o.ä. angeschlossen werden soll
5.)Touch- oder LCD-Display
6.)Taster/Leds zur Steuerung
7.) Gehäuse
Hier mal ein Vorschlag für ein Setup (OHNE aktiven Lautsprecher, also zum Anschluss an Verstärker o.ä., mit Steuerung per Taster, Anzeige in 16x2 Zeichen-Display):
1.) Raspberry Pi Wireless Audi Kit (https://www.amazon.de/Raspberry-Pi-Zero-Projekt-Kit/dp/B01G407VGK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1499893836&sr=8-2&keywords=raspberry+pi+zero+audio), ca. 39 EUR
2.) Netzteil (2,5 A), ca. 7 EUR
3.) SD-Karte 4GB (ca. 6 EUR)
4.) LCD-Display, 16x2 Zeichen, ca. 5 EUR
5.) Taster, LEDs, … ~ 5 EUR
6.) Ein 0-8-15-Holzkästchen als Gehäuse : ~ 6 EUR
Gesamt: ~ 70 EUR
Die Basis-Software (audioplayer für Radio-Streams/Podcasts usw. mit Weboberfläche) gibt es fertig, Schnittstellen für Taster/LCD-Display usw. müsste man programmieren (hier habe ich aber was quasi-fertiges, was man im Prinzip einfach erweitern/anpassen kann).
Es wird also alles etwas improvisiert und auch für uns “Neuland” - wenn euch das nichts macht, würden wir uns freuen, Euch zum Basteln zu begrüssen.
Teilt mir dann am besten mit, wie Euer “Wunsch-Radio” aussähe, und dann überlegen wir, was wir dafür ggf. noch alles brauchen.
Viele Grüße,
Jörg