ich bin kürzlich auf CampfireFM gestoßen, eine Plattform, die Podcasts und Community-Interaktion miteinander verbindet. Die Idee, dass man sich direkt mit anderen Hörer:innen und Hosts austauschen kann.
Mich interessiert, wie ihr das seht: Nutzt ihr CampfireFM bereits? Wie schätzt ihr die Funktionen und die Community ein? Gibt es Vor- oder Nachteile im Vergleich zu anderen Podcast-Angeboten?
Und wie steht ihr dazu, dass immer mehr Inhalte und Interaktionen auf einzelne Plattformen gelenkt werden?
Ich freue mich auf eure Eindrücke und Erfahrungen!
Soweit ich das mitbekommen habe, ist die Plattform gerade erst gestartet (beim Omer (hihi) letzte Woche). Die großen podcasts, die ne Kommunität (aua) haben, haben die schon längst, sei es auf Social Media, in den Kommentaren und/oder in sowas wie Discord. Da ist Lagerfeuer Punkt Frequenzmodulation erstmal eine weitere Äpp. Ob‘s funktioniert, warte ich noch ab. Meine Erwartung wäre aber, dass die sich mindestens den Feed ziehen können, damit ne neue Folge da auftaucht, ohne dass man die nochmal einwerfen muss.
Hallo,
werden da Podcaster angeworben? Ich frage weil der relativ bekannte Podcast "Geschichten aus der Geschichte in Folge 503 sich dazu geäußert hat. Machen das andere Podcasts auch?
Wie die GAGler da drauf gekommen sind, weiß ich nicht, aber ein Podimo (Mail, dass sie sich an den Feeds vergreifen wollen) hat Lagerfeuer nicht gespielt. Eventuell gehen die auf die größeren Podcaster zu, ich hab jedenfalls nur in Podcasts gehört, dass die da jetzt (auch) erreichbar wären. Die Webseite fabuliert ja von ner App, was mich nicht so neugierig macht.