Ich wollte gerade ein Projekt öffnen, dass ich vor 2 Tagen noch bearbeitet habe und Reaper sagt mir, es was von „Missing Files“… ich also über „browse files“ die jeweiligen Dateien ausgewählt (4 Tonspuren + vermutlich die Projektdatei selbst) und nun rödelt es seit längerem, ohne dass ich Fortschritt sehe (Siehe Screenshot unten). Die Remaining-Zeit geht koninuiertlich nach oben, die ja eigentlich runter gehen sollte oder?
Was passiert da? Und vor allem was ist passiert?
Habe gestern an für sich nur ein neues Projekt mit Aufnahme gemacht, die Dateien sehe ich auch. Was ist schief gelaufen?
Hoffe meine Schnittarbeit war nicht fürn…
Die Dateien, die Du ausgewählt hast, waren vermutlich Projektdateien. Was Reaper nun versucht ist, diese als Audio umzuwandeln(als sogenannte Subprojects) um sie ins Projekt zu wieder rienzupacken, was extrem lange dauert.
Versuch mal das Projekt neu zu öffnen und die fehlenden Dateien nicht zu laden und schau mal nach, ob was fehlt.
Manchmal speichert Reaper im Projekt im Hintergrund noch Dateien(die kannst Du dann nur im Storyboard-View in der Project Bay finden) und sind dann egal, könntest Du also ignorieren. Das merkst Du daran, ob es Audioschnipsel gibt wo keine Wellenform drin zu sehen ist(dann fehlen im Projekt Dateien) oder ob alle Schnipsel mit Wellenform sind(dann kannst Du die Meldung ignorieren).
Du hattest das Projekt gespeichert vor der Aufnahme?
Das weiß ich nicht mehr so genau, ob ich VOR der Aufnahme gespeichert hatte? Meinst du VOR der Aufnahme der Problem-Projekts?
Oder vor dem, das ich gestern aufgenommen hatte?
Was mir aber grad noch auffällt: Die Dateien die Reaper sucht haben noch ein ein „-1“ im Dateinnamen, die auf meiner Festplatte nicht. Hat das was zu sagen?
Ich meinte Projekt anlegen, speichern, dann erst aufnehmen(egal wie oft Du danach speicherst).
Das nicht sofort abspeichern kann zu dem Problem führen.
Wenn die Audiodateien noch da sind, bleibt Dir nur die beim Laden neu auszuwählen. Es ist aber wichtig die .flac-Dateien zu wählen, nicht .rpp
Existieren die Dateien mit -1 im Namen?
Wenn das Auswählen der Dateien nicht funzt und Du bis nächste Woche warten kannst, kannst Du mir den Projektordner mal per WeTransfer schicken und dann schau ich mir das mal direkt an und versuche es zu reparieren. Schaff ich aber erst Montag oder Dienstag.
Ja, speziell wenn Du den Soundcheck nicht nutzt, der davor warnt. Kannst Du testen wenn Du ein neues Projekt machst, dort ne Spur anlegst, scharf schaltest und Aufnahme startest ohne zu speichern. Ultraschall sollte dann meckern, dass Du erst abspeichern sollst.
Wenn er nicht meckert: schau in den Ultraschall Settings (im Podcast Menü) wo Du den entsprechenden Check einschalten kannst.
Edit: benutzt Du Project Templates für Deine Projekte?
Ich hab jetzt ein wenig herumprobiert und die Dateien, die Reaper vermisst sind alle noch da, nur aus irgendwelche Gründen in einem anderen Verzeichnis. So weit so gut…
Habe jetzt eine Tonspur wieder herstellen können, soweit ich das sehe.
Habe die von Reaper gesuchte Dateien (aus dem Popup beim Laden) manuell über den Win-Dateinmanager gesucht und so bei Reaper über „Browse for file“ wieder rein genommen.
Jetzt ist es aber so, dass mich Reaper nicht mehr nach fehlenden Datein fragt und die andren 2 Tonspuren noch leer sind.
Weiß irgendjemand, wo ich die Pfade für die Tonspuren in einem Projekt sehen und editieren kann?
Glaube ich habe es gefunden… Rechtsklick auf ein Item und dann „File Properties“, da steht der Pfade drin.
Ich werde jetzt „einfach“ die zugehörigen Files der Items suchen und wieder in den Projekt-Ordner schieben. Mal sehen, ob das klappt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Ultraschall/Reaper die Original-Flac teilt und im Projekt-Ordner mit dem Zusatz „-0x“ (also -01.flac, -02.flac, usw.) versieht, wenn ich Schneide?
Sprich ich müsste für jedes Item die passende flac suchen?
Nein, Ultraschall teil die Dateien nicht. Sowas passiert höchstens nur, wenn Du geschnittene wieder zusammen packst mit „glue“. Klingt aber nicht so, als hättest Du das in Deinem Projekt gemacht.