Nein, hier geht es nicht um billiges klickbait, sondern um eine GUI-Frage: habt Ihr jemals je schon mal in Ultraschall auf einen dieser beiden Knöpfe geklickt? So wie ich das sehe, sind die seit zwei Releases eigentlich komplett überflüssig O__O
Bitte mal abstimmen:
aber ja doch, die nutze ich zumindest gelegentlich
Den oberen klicke ich hin und wieder wegen der Mutespur. Manchmal, wenn ich die Aufnahme abspiele berschreibt Reaper die Muteeingaben wieder, dann muss ich dort von Write auf Read umstellen. es gibt sicher einen besseren weg dafür, wenn mir den jemand hier erklärt, dann brauch ich den Knopf auch nicht mehr
Oh, ich wusste ja gar nicht, dass es so schlecht um den Monitoring-Knopf steht.
Ich habe noch mal nachgedacht zu deiner Methode, das mit der Routing Matrix zu machen und wage mal zu behaupten, dass der Weg über den Monitoring-Knopf der übliche, wenn nicht der sinnvollere Weg ist.
Ich halte es für wichtig, dass man es prominent dort schaltet, wo man auch die Spuren scharf stellt. So ist das bei analogen Bandmaschinen und auch in anderen DAWs - ich kenne es gar nicht anders.
Es gab mal einen sehr gewichtigen Grund, warum das Record Monitoring IMMER bei der Aufnahme an sein musste, weil sonst FATALE Effekte eintreten.
Leider erinnere ich mich nicht mehr an diesen Grund O__o
Was mich an dem Button vor allem stört: Man sieht/versteht nicht, was man macht. Er hat keinen Einfluss auf die Routing-Matrix, und das ist ist mir schon mal gar nicht geheuer. Wenn man die Routing-Matrix einmal wirklich verstanden hat bringt einen Nix aus der Ruhe und man findet für alles eine Lösung. Alles andere ist nur hektisches auf Knöpfe drücken
Das Monitoring muss natürlich für Einspieler, Soundboard, Skype etc aktiviert sein, sonst hört man sie nicht.
Wie das mit der Matrix und dem Monitoring zusammenhängt weiß ich nicht. Letztlich ist das Monitoring nur bei der Aufnahme von Bedeutung.
Wenn es ein Feedback gibt, weil die Lautsprecher dummerweise an sind und es pfeift, ist eben schnelles Handeln angesagt. Und da ist es gut, wenn der Mauszeiger schon in der Nähe des Knopfs ist.
Es ist natürlich wichtig, dass das Record Monitoring aktiviert ist, wenn man das Monitoring über die Matrix regeln will.
Der Button liegt vor der Matrix. Es geht darum, ob ein Signal, das an einem Eingang liegt nicht nur aufgenommen wird, sondern auch an den restlichen Kanal weitergeleitet wird und damit auch an die Routing-Matrix.
Das tut er allerdings nur, wenn die Spur scharf geschaltet ist. Wenn die Spur nicht scharf geschaltet ist, wird einfach das Aufgenommene an den Kanal gereicht und dann an die Routing-Matrix, egal wie der Button gerade eingestellt ist.
Edit: Sorry, das Thema hat mich einfach nicht losgelassen.
So, mir ist anhand eines Problems (siehe 1.3.3 Release-Thread) wieder eingefallen, welches Problem ich mit diesem Record-Monitor Button hatte wenn er deaktiviert wird: Das setzt komplett jede in Software gebaute Skype N-1 Schaltung außer Kraft, da es das Signal nie in die Routing-Matrix schafft.
Nicht gut.
Und wenn die Leute sich nicht wirklich intensiver mit meinen Videos beschäftigen, dann geht der normale Weg so:
alles Installieren
Mikro anschließen: Ton doppelt.Schnell Monitoring-Knopf ausschalten. Yep, alles gut jetzt, wird ja immer noch aufgezeichnet.
Skype N-1 Folge anschauen, alles nachbauen
Kein Ton kommt zu Skype
Ralf anklagen “alles kaputtt!12”
Viel Geld für Hindenburg ausgeben.
Das scheint so doch recht häufig zu passieren und erscheint mir ein mittelschweres strategisches Problem zu sein.