Ultraschall und ein MIDI Device (Korg nanoPAD 2 | nanoKONTROL 2)

das wäre das erste womit ich dich belästigt hätte ;D würde das NanoPAD2 (+MMX2) eh mit bringen für das übliche „Zeig mir deins, ich zeig dir meins!“

1 „Gefällt mir“

Aloha! o/

(OS X El Capitan, 10.11 Beta (15A263e), Reaper 4,78 mit Ultraschall 1.3.3, Korg nanoPAD2, Kontrol Editor 1.5)

als ich heute während des Podcastens meine Marker mit dem Nanopad setzen wollte zuckte auf einmal das Soundboard los. Inzwischen habe ich herum probiert und ich versuche mal hier meine Erkenntnisse zu dokumentieren.

Im folgenden Screenshot das eingestellte SceneSet:

Soundboard in Reaper:

Mit Note C3 bis Note A3 kann ich die Soundfiles entsprechen starten, stoppen nicht, dafür das FadeOut aktivieren. Es scheint als würde statt der Stopp Funktion erst Fade angesprochen, ist die Lautstärke eines Sounds komplett auf Null kann ich mit dem zweiten Tapp auch Stopp triggern.

Auf der Soundboard Spur ist als Eingang MIDI, Alle Midi Eingänge, Alle Kanäle eingestellt bzw Korg nanoPAD2, Alle Kanäle eingestellt.

MIDI Dokumentation lesen…

ahh das hatte ich ganz vergessen :smiley: danke.

C0 ist Play/Stop wenn ich die Notation deiner Software richtig lese.

nein komischerweise ist es C-1 und C1 ist Play/Pause

hallo ihrs, hallo @Sideboard vielleicht kann ich dir helfen :slight_smile:
Ich hab mir nun auch das nano KONTROL2 zugelegt und stand auch erst wie der Ochse vorm Berg, aber als ich “nanoKONTROL Reaper” in Google kippte fiel dieses Tutorial raus. Ja es ist für Windows und von 2012 aber alles samt noch aktuell und funktioniert auch unter Mac.

Ich hab mal noch das Scene Set fürs nK2 überarbeitet:

3 „Gefällt mir“

Sehr interessantes Thema! Finde Knöpfe und Schieber immer noch intuitiver, wenn´s um schnellere Reaktionen geht.
Als Idee für den Schnitt: Könnte man vielleicht zwei der reichlich vorhandenen Drehregler als Bandtransport Vor- und Rücklauf konfigurieren, dass man quasi ‘spulen’ kann. Einen Drehregler etwas grober (=schneller) und den anderen feiner einstellen?
Das fänd ich sooo elegant, wenn man mit einem Drehknopf durch die Sendung skippen könnte…

Ich glaub nicht dass es damit geht aber vielleicht mit dem http://www.thomann.de/de/contour_shuttlexpress_black.htm oder dem http://www.thomann.de/de/griffin_powermate_bluetooth.htm

Ich habe das letzte halbe Jahr mit dem nanoKontrol2 in Audition und jetzt in Reaper gearbeitet. Seit ich vorgestern 10.11.5 installiert habe, wird das nanoKontrol zwar vom System erkannt, aber keins der beiden DAW möchte mit dem Ding reden.
Kennt jemand das Problem?

Danke für den Tipp. Ich hatte damals vermutlich nur in der Anleitung gesucht und ausprobiert. Werde ich bei Gelegenheit mal testen.

1 „Gefällt mir“

Weil ich gerade selber danach gesucht hab und feststelle dass das Tutorial Video offline ist, hier http://stash.reaper.fm/v/9805/Reaper%20Nanokontrol2%20Keymap%20%26%20Scene%20Data%20File.zip findet man die Reaper Key Map für das nanoKONTROL 2

Ich habe das nanoPad2 seit einigen Wochen im Einsatz und bin total begeistert. Bislang hatte ich meinen Mac auf Sierra laufen, habe aber jetzt auf High Sierra geupdatet. Seitdem funktioniert das nanoPad in Reaper nicht mehr. Im Korg Editor wird es gefunden. Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Ich habe nichts an den Einstellungen geändert.

Hat da keiner eine Idee?