Ich teste seit einiger Zeit sehr günstige Lavalier Mikrofone. Man kann diese recht gut für Aufnahmen (zB) mit der AuphonicApp verwenden. Was mich ein bisschen zur Verzweiflung bringt, sind die Anschlüsse/Schnittstellen. Da brauch ich Eure Hilfe/Erfahrungen.
Ich selbst nutze Apple-Geräte; bei Apple gibt es hervorragend funktionierende Adapter die gemäß TRRS CTIA Standard belegt sind. Ich habe unten mal ein Beispiel-Mikrofon verlinkt, das gut damit funktioniert. Ein zweites Beispiel ist das sehr populäre RØDE SmartLav+, ebenfalls mit TRRS CTIA Stecker.
Nun finden sich zahlreiche USB-C zu 3,5 mm Billig-Stecker, die ganz offenkundig die wildesten Verschaltungen anbieten. Ich frage mich nun, in welcher Kombination TRRS-Lavaliermikrofone mit (gängigen) AndroidPhones mit USB-C funktionieren. Hat da jemand praktische Erfahrung?
-
Hat jemand das RØDE SmartLav+ mit Android im Einsatz? Mit welchem Adapter?
-
Funktoniert der Apple Adapter ebenso mit Android? Nutzt das jemand so?
-
Wenn ich einen Adapter gefunden habe, der mit AndroidPhone A funktioniert, wird der dann auch mit AndroidPhone B funktionieren?
(Das klingt nach einer dämlichen Frage, aber bei meinen bisherigen Tests, waren die Ergebnisse immer total erratisch) -
Ich habe versuchsweise mal eine Reihe von 3rd party Adaptern bestellt, teils mit Lightning teils mit USB-C, jeweils mit 3,5 mm Stecker. Leider schreiben die Hersteller/Verkäufer so gut wie nie die genaue Belegung dazu. Viele dieser Adapter funktionieren nicht, oftmals funktionieren nur Kopfhörer, nicht aber Mikrofone. Weiß jemand, wo man einen ggf. günstigeren Adapter kaufen kann, der genau wie die Apple-Adapter funktioniert (USB-C zu TRRS/CTIA)?
-
Nutzt jemand zufällig ein empfehlenswertes Lavalier mit USB-C Anschluss?
Hier ein paar Links:
Sehr guter Überblick über die verschiedenen 3,5 mm Stecker
Sehr günstiges Lavalier mit TRSS CTIA Stecker
Apple Adapter: Lightning und TRRS CTIA
Apple Adapter: USB-C und TRRS CTIA
Danke im Voraus!
P.S. Ich suche ausschließlich sehr günstige Hardware. Sinn und Zweck ist das Verschenken und Verleihen in recht großen Stückzahlen. Ich selbst nutze unter anderem das wirklich sehr empfehlenswerte RØDE Micro AI, dass ich jedem von Euch ans Herz legen kann. Aber das kann man nicht mal eben einer kompletten Schulklasse schenken, das wird dann etwas kostspielig.