Tag 2: 28.10.2017
11:15 - Lage der Nation (Großer Sitzungssaal) von @PhilipBanse
Links:
Tag 2: 28.10.2017
11:15 - Lage der Nation (Großer Sitzungssaal) von @PhilipBanse
Links:
von @jasowies_o
Philip hat Unverständnis darüber geäußert, warum manche Hörer lieber auf die frei verfügbare halbe Stunde verzichtet hätten. Ich denke, das hängt davon ab, worauf man sich konzentriert: Man bekommt etwas oder etwas wird vorenthalten. Mit der letzteren Perspektive bedeutet ein Komplettverzicht zwar, dass noch mehr vorenthalten wird - daher wohl das Unverständnis - aber es bleibt eben auch viel abstrakter, was einem entgeht. Mit diesem Wahrnehmungsfokus kann man eher damit leben (oder glaubt das jedenfalls), dass der Inhalt vollständig exklusiv ist und man sich nicht weiter damit beschäftigen muss, was einem entgeht.
Da ich auch ein Lage Höhrer bin, möchte ich dazu gerne noch Feedback geben.
Insgesamt finde ich Werbung als Einnahmequelle berechtigt. Allerdings hat Philip explizit darauf hingewiesen, dass in den größeren Verlagshäusern die Redaktion und die Anzeigenabteilung getrennt sind. Und er das auch gut findet. Das sei bei AS&S dann eine ähnliche Sache, da die Leute dort die Ansprechpartner seien. Als er dann aber sagte, dass die WErbung Native sein soll und er selbst das einsprechen wird, wurde es unlogisch.
Leider widerspricht sich seine Agumentation: Wenn man einen Werbetext selbst einspricht hat das mehrere Auswirkungen auf einen selbst und den Empfänger dieser WErbung.
Es geht nicht darum, dass es in der Lage Werbung geben soll. Damit habe ich kein PRoblem. Vielmehr geht es um die inkonsistente Argumentation dabei. Nimmt man Philips Überlegungen zu dem Thema ernst, müsste er es genau so machen wie es bei RMS zu sein scheint: Einfach vorne und hinten einen Spot dran klatschen lassen, ohne, dass er etwas damit zu tun hat.
So wie es geplant ist erweckt es für mich den Eindruck, als ginge es rein darum, dass der TKP höher ist und somit mehr Einnahmen generiert werden können. Ist für die Lage nicht schlecht, aber dann soll es bitte auch so gesagt werden.
Wie immer bin ich offen micht von guten Argumenten vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
[quote=“toaem, post:3, topic:6170”]
Philip hat Unverständnis darüber geäußert, warum manche Hörer lieber auf die frei verfügbare halbe Stunde verzichtet hätten.[/quote]
Ich gehöre zu den Leuten die sich dahingehend geäußert haben… Und es ist wie Du sagst… Es nervt einfach tierisch. Sowas gibt es oft von irgendwelchen Leuten im Training und Coaching Bereich… “Jetzt anmelden für das kostenlose Video-Training”. In dem Training gibt es dann 30 Minuten Content und dann hört man plötzlich auf: "Bitte jetzt hier die Kreditkarte durchziehen!"
Selbst wenn der Content gut ist, ich schau mir sowas mittlerweile garnicht mehr an.
Wenn ich was zahle, dann überweise ich das einfach so und schließe kein Abo ab, weil ich einfach den normalen Feed konsumieren will.
Werbung, Sponsoring etc. das ist alles okay, aber Content anteasern und dann nur die Hälfte liefern, lässt einfach ein EXTREM unbefriedigendes Gefühl zurück…
Ich habe nichts gegen Teaser, aber dann wirklich als Teaser, gerne schön ausproduziert und bitte nicht als “30 Minuten Content, schade den Rest musst Du zahlen” sondern als “Wir haben mit XY über Thema X gesprochen, die Meinungen gingen auseinander” in 3 bis 5 Minuten. Das wäre als Hinweis auf Paidcontent ok.