Ich habe meinen RodeCaster Pro 1 mal gegen die neue Version ausgetauscht und heute morgen festgestellt, dass der doch deutlich komplexer von den Menüs und der Konfiguration ist. Hat jemand schonmal irgendwo aufgeschrieben, was eine gute Basiskonfiguration für RodeCaster + 4x DT297 (auf den Kanälen 1-4) und 1x Remote-Podcaster über Reaper+Studiolink ist?
Und noch eine Frage: gibt es die Bedienungsanleitung irgendwo auch als PDF oder macht Rode das nur noch als Webversion (fände ich sch…, weil ich mir in die PDFs immer viel Notizen mache).