Soundboard-Spur hat Auschlag von den anderen Spuren

Moin allerseits,

ich habe nach einer Neuinstallation von Windows 10 und dann Upgrade auf 11, danach Neuinstallation von Reaper/Ultraschall folgendes Phänomen:

Meine Soundboard-Spur hat immer einen Ausschlag auf dem Monitor, wenn jemand von den anderen 3 Spuren spricht. Das hatte ich vorher nie. Hab ich etwas übersehen, an was kann es liegen? Ist am Routing was falsch?
Bzw… muss mich das stören oder kriegt man das dann nach dem Export eh nicht mit?
Hier zwei Screenshots

Ich hab mir deine Matrix angesehen.

Die Matrix sieht sauber aus – also da scheint nichts falsch verkabelt zu sein. Alle Spuren gehen normal in den Master, und ich sehe keinen offensichtlichen Send von Dom ins Soundboard. Das heißt: Das Problem ist sehr wahrscheinlich nicht die Routing Matrix selbst.

Dann bleiben zwei typische Ursachen:

Irgendwo im Mixer/Channel Strip hat eine der Sprachspuren (z. B. Dom) einen zusätzlichen Send auf die Soundboard-Spur. Das sieht man nicht unbedingt sofort in der Matrix-Übersicht, sondern direkt am Kanal unter “Sends”. Oder: Die Soundboard-Spur ist Teil eines Ordners/Submixes, der noch irgendeinen gemeinsamen Bus / FX / Listen-Weg bekommt, so dass Dom dort mit auftaucht.

Kurz gesagt: Nicht Hardware-/Interface-Übersprechen, sondern eine interne Reaper-Sendung.

Mein Tipp:

In Reaper auf der Spur “Dom” den I/O-Button (oder Routing-Button) öffnen und schauen, ob da ein Send zu “Soundboard” eingetragen ist. Wenn ja, den löschen. Alternativ prüfen, ob Soundboard als Child in einem Ordner steckt, der auch Dom enthält.

Sobald dieser Send weg ist, sollte der Soundboard-Fader nicht mehr mit ausschlagen, wenn Dom redet.

Probier das mal aus, wenn es nicht weg ist, müssen wir weiter suchen. Ein gesamt Screenshot wäre auch wichtig. Ich kenne zwar Reaper, ich kann es aber nicht nach bauen, ich arbeite mit Nuendo

1 „Gefällt mir“

Sehr guter Tipp, habs gefunden, da war tatsächlich ein Send der Spuren zum Soundboard, wie auch immer das zu stande kam.

Vielen Dank! :smiley:

:+1: Prima

Das ist tatsächlich so gewollt: Die Soundboard-Spur hat, wenn Du sie über das Podcast-Menü oder (zumindest auf dem Mac) über TAB einfügst, automatisch Ducking scharf geschaltet. Das heißt: Die Soundboard-Spur achtet darauf, was auf den anderen Spuren passiert und regelt sich dann entsprechend runter. Wie stark, kannst Du einstellen. Wenn Du in der Spur auf das FX klickst kannst Du das Ducking entweder direkt ausschalten (VST: ReaComp (Cockos) oder in den Einstellungen dort den Level des Duckings regeln. Also eigentlich war alles korrekt: Die anderen Spuren schicken ihr Signal zum Soundboard und dort kannst Du es dann entweder komplett ausschalten oder anpassen.

1 „Gefällt mir“

Ah ok, aber so Ausschläge habe ich vorher noch nie gesehen, deswegen kam mir das komisch vor.
Im Endeffekt aber vermutlich egal, weil nach dem Exportiere hört man ja nix davon, zumindest ich nicht.