Das sehe ich anders.
Ich würde hier eher in die Richtung denken, dass Focus-Problem an sich anzugehen, und zwar so:
- wenn Items in der Timeline selektiert sind (gelber Rahmen) und ich dann ganz links einen Track anwähle, wird dieser ausgewählt und dafür die Auswahl der Items aufgelöst. Im Ergebnis ist nur der Track ausgewählt, sichtbar durch das hellere Grau (vielleicht würde man hier farblich nochmal was machen um es noch klarer zu machen.
- ein Doppelklick auf einen Track links selektiert wie bisher den Track sowie alle enthaltenen Items
- ist ein (oder mehrere) Track selektiert und man selektiert dann irgendwo in der Timeline ein Icon, so wird nur dieses ausgewählt, alle Tracks werden deselektiert.
Hintergrund dieses Systems: es gibt m.E. kein Szenario, in dem es sinnvoll/botwendig ist sowohl Items als auch Tracks selektiert zu haben. Entsprechend kann man einen “exclusive” Selekt Mode bauen, der dann sehr logisch und nachvollziehbar funktioniert und immer klar anzeigt was gerade ausgewählt/im Focus liegt.