So. How-To. Bemerkungen, etc. gern gesehen.
Ziel: eine Schaltung, bei der in MS Teams (Zoom,etc.) das Audiosignal verschiedener Quellen des Rechners an die Beteiligten gesendet werden kann. Hinweis: Microsoft behauptet hier, dass es diese Option gibt. Auf meinem Mac gibt es die nicht. Also musste ich basteln.
-
Software: ich habe Loopback gefunden. Das kann das. Alternative wäre vielleicht Soundflower, aber ich habe es nicht getestet. Alternativen bitte unten anhängen. Das kostet stolze 120$.
-
Unser Ziel ist es verschiedene Quellen an die Mitglieder im Call zu schicken. Mit Loopback kann man verschiedenste Audioquellen auf einen Ausgang legen. Das habe ich hier für mein Zoom L-12, Apple Music und Safari gemacht.
- Das stelle ich dann bei MS Teams ein. Es schickt jetzt alle Quellen, die ich da drin habe als Mikrofonsignal an MS Teams.

- Jetzt möchte ich aber natürlich auch hören, was ich da abspiele. Also brauche ich noch ein Loopbackdevice. Und hier kommt uns die „Pass-Thru“ Funktion zugute. Diese legt nämlich das Signal aller Software, die sie als Ziel eingestellt hat auf den Output. Warum brauchen wir das? Weil MS Teams in Calls den kompletten Kanal hijacked und die abgespielten Sounds zwar gesendet aber nicht zurückgesendet werden. Hier wollen wir ja kein N-1. Deswegen habe ich dieses Device in Loopback. Ich sende das komplette Computeraudio auf den Passthru und das dann weiter auf mein L-12. Damit schneidet mir Teams nicht mit seinem N-1 das Audio der anderen Quellen weg.
- Der Audioausgang des Rechners muss auf PassThru geschaltet sein, genauso wie der Ausgang von MS Teams, sonst hört man seine eigenen Quellen nicht. Aber dann funktioniert es, wie gewünscht.
Kurze Bemerkung meinerseits. Das hier ist wahrscheinlich eine Lösung für einen Edgecase, aber für die Lehrkraft im Distanzunterricht ein ziemliches Ärgernis und die Unfähigkeit der Firma Microsoft die Funktionalität richtig zu implementieren ärgert mich sehr. Aber gut, hat auch nicht jeder USB Mischpulte rumstehen. Ich glaube ich kann das theoretisch auch mit Kabeln lösen, bin mir aber nicht sicher.
Vielleicht hilft es ja. Titel ist geupdated.