Hei Leute,
wollte nur mal Mitteilung machen, dass mein Behringer UMC404hd nach vier Jahren Dauergebrauch jetzt (März 2025) nicht mehr vernünftig arbeitet und Störgeräusche, Aussetzer, verzerrten und viel zu leisen Ton bei der Aufnahme produziert.
Das Interface war mit einem separaten Netzteil an einer schaltbaren Steckdosenleiste angeschlossen. Es wurde immer bei Computerbenutzung mit aktiviert, da es bei mir die Soundkarte komplett ersetzt hatte. Es lief also dauerhaft vier Jahre bei mir.
Ich habe stundenlang verschiedene Sachen ausprobiert und alle möglichen Geräte ein- und ausgestöpselt. Zuerst war es nur bei meinem Headset Beyerdynamic 797, dann auch bei meinen anderen Mikrofonen. Aufgefallen ist es mir nach der einstündigen Aufnahme eines Gamesplays mit Mikrofon.
Interessehalber habe ich mal das Gehäuse aufgeschraubt. Es war leider nichts auffälliges zu erkennen, wie geplatzte Elkos oder so. Es bleibt die Frage im Raum: Was ist denn daran kaputt? War die Dauerbelastung zu viel für das Teil? Zeigen sich so die billigen Bauteile?
Grüße
Stefan
PS: Habe mir ein Focusrite Vocaster Two geholt, läuft auch unter Linux.