Moin,
unsere FSJler haben ein Podcast Projekt gestartet. Wir haben eine Subdomain bei Netcup angelegt und Podlove installiert.
Nach dem Upload der ersten Folge haben wir sie in einer neuen Podlove Episode angelegt. Grüner Haken - der Slug funktioniert und die korrekte Zeit wird angezeigt. Klickt man auf den Slug und öffnet die Datei in einem externen Fenster, wird sie auch korrekt abgespielt - der Pfad stimmt also.
Klickt man auf den Player kommt allerdings ein Netzwerkfehler: Hier ist die Folge 0
Da ich selbst einen Podcast habe (auch bei Netcup gehostet - der läuft) habe ich alle Einstellungen 1 zu 1 verglichen und das einzige, was mir aufgefallen ist: im Feed hat sich ein index eingeschlichen. Ich weiß nicht woher es kommt und kann es auch nicht löschen:
Die Schreibrechte sind alle so gesetzt, wie es sein soll und wir verzweifeln gerade ein wenig.
Die einzige Idee, die ich gerade habe: es liegt an der Subdomain, die wir angelegt haben. Aber das kann es ja eigentlich nicht sein. Der @schaarsen hat auch schon darüber geguckt, allerdings auch keine Idee mehr.
Bei euch ist das „index.php“ als Verzeichnis in der URL. Der Podlove Publisher nimmt für das Tracking aber das nicht mit.
Daran liegt aktuell das Problem des 404-Fehlers.
Persönlich finde ich das index.php unschön in der URL. Wenn ihr die durch Umkonfigurieren wegbekommt, funktioniert auch die Tracking- und Weiterleitungsfunktion vom Publisher.
Was aber komisch ist, denn da wurde nichts „geändert“ wie bei anderen Seiten auch, auf denen es läuft.
matze
(Ich nenne mich Matthias. Alle anderen sagen Matze.)
6
Andere Idee: Wo liegt denn die mp3-Datei? Ist sie direkt über das Wordpress hochgeladen und liegt dementsprechend auch dort unter den Medien, oder holt Ihr sie von einem anderen Fileserver? Bei mir gab’s nämlich mal exakt den gleichen Fehler, weil die mp3 woanders lag (S3-Server bei AWS). Im Podlove wurde der Pfad bestätigt und grün gemarkert, aber durch ein falsch gesetztes Medien-Upload-Limit im Wordpress selbst (2 MB) lief die Datei dann weder im Player noch über irgendwelche Podcatcher. Na nachdem ich das Upload-Limit über das Maximum der mp-3-Datei gesetzt habe, lief’s dann.
Die MP3 wurde via Filezila in einen Podcast Ordner neben den WordPress Ordner gespeichert. So gesehen nicht über WordPress unter Medien hinzugefügt.
1 „Gefällt mir“
matze
(Ich nenne mich Matthias. Alle anderen sagen Matze.)
8
Dann überprüft doch sicherheitshalber mal das Upload – Limit von WordPress. Die meisten haben das ja standardmäßig richtig. Bei mir hat’s ein bisschen gedauert, bis ich den dummen Fehler bemerkt habe.
Für das index.php Thema sind eigentlich die Rewrite-Rules (.htaccess bei Apache, site-configs bei Nginx) zuständig.
Und der Basispfad von Wordpress muss angepasst werden. Dadurch ändert sich aber einiges und ist um so leichter je weniger Daten in der Datenbank sind.
Da ich selbst einen Podcast habe (auch bei Netcup gehostet - der läuft) habe ich alle Einstellungen 1 zu 1 verglichen und das einzige, was mir aufgefallen ist: im Feed hat sich ein index eingeschlichen. Ich weiß nicht woher es kommt und kann es auch nicht löschen:
Das „index.php“ im Feed ist keine Krankheit, sondern ein besonderer Perma-Link-Typ: " PATHINFO: “Almost Pretty” #
Weiß ich seit kurzem, weil mein Server auch rumgezickt hat.