Hallo werte Community!
Eines meiner Podcast-Projekte nutzt intensiv Kapitelbilder, die auch in gängigen Podcast-Playern angezeigt werden. Gerne würde ich die Episoden auf YouTube zweitverwerten - prinzipiell gibt es hier auch einen RSS-Import, jedoch scheint dieser die Kapitelbilder zu ignorieren.
Nutzt jemand von euch das und kann mit einen Tipp geben, wie man die Kapitelbilder am Besten ins Video integriert bekommt?
Der RSS-Import von Youtube ist großer Müll, unter anderem auch, weil er Kapitelmarken ignoriert. Wie Sascha schon schrieb, ist die beste Option, die Episode als Video zu rendern - also Standbilder mit Wellenform - und das dann manuell hochzuladen. Das geht mit Auphonic sehr einfach und wohl auch mit Reaper/Ultraschall. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Bei Podigee machen wir es genau so wie in den ersten Kommentaren schon geschrieben. Wir rendern ein Video und wechseln die Bilder automatisch anhand der Kapitelmarken. Das Video laden wir dann über das API zu YouTube hoch.
Also kann Reaper selbstständig ein Video der gesamten Episode mit den richtigen Kapitelbildern exportieren? Das war mir nicht bewusst, hab bisher nur Audiogramme damit exportiert. Schaue ich mir an, danke für den Hinweis.
Welche Software/welches Vorgehen nutzt ihr hierfür? Ist es ein manueller Prozess oder habt ihr das automatisiert?
Für Ultraschall 6 planen wir das automagisch zu machen. Sprich, die Kapitelmarkenbilder werden korrekt eingefügt und dann alles sauber rausgerendert. Da arbeite ich aber noch dran.