seit etwa 1,5 Jahren betreibe ich mit zwei Freunden zusammen den Podcast „Götterkomplex“. https://goetterkomplex.de/.
Nun hat uns die GEZ angeschrieben, dass wir doch die bitte die Betriebsstätte anmelden sollten.
Da es sich bei uns um ein reines Hobbyprojekt handelt, frage ich mich gerade, wie die darauf kommen?
Zwar sagt die Gebührenstelle, dass wenn die Betriebsstätte in Privaträumen sei, keine Gebühr zu zahlen sei, doch eben die Anmeldung erfolgen müsse.
Wir fragen uns gerade, ab wann ein Podcast als „Betrieb“ gilt und ab wann wir auch andere Anmeldungen benötigen.
Wir machen keinerlei bezahlte Werbung, noch erhalten wir anderweitig eine entspr. Vergütung.
Falls jemand diesen Vorgang einordnen kann, freue ich mich sehr über Hilfe.
Hallo,
wie ihr damit umgeht ist natürlich eure Sache. Ich würde erst mal nett bei der GEZ anfragen. (Vielleicht vorher einen (Medien)-Anwald konsultieren.)
Wenn die Kuh vom Eis ist, kann man es sich nochmals überlegen.
Hallo, zur Klärung kann ich auch nichts beitragen, würde aber aus Erfahrung sagen, dass ein Anruf bei der GEZ ja vielleicht schon genügt. Die haben dazu einen Vorgang und können euch mehr sagen. Nicht hinter jedem Behördenschreiben lauert ein Skandal.
Mich hat mal das Finanzamt angeschrieben, weil sie meinen Flattr Account gefunden hatten. Nachdem ich ihnen geschrieben hatte, dass ich in drei Jahren 12,50€ eingenommen hatte, war das auch wieder vom Tisch. Aber halte uns mal auf dem Laufenden.
Ich habe vor einigen Tagen auch dieses Schreiben bekommen. Ich vermute die suchen irgendwie Podcast Seiten nach dem Impressum ab?
Ich bin Beamter (Uniprof.) und habe mich nie entschieden oder entscheiden müssen, ob mein Podcast jetzt Teil meiner Arbeit, freiberufliche Tätigkeit oder einfach Hobby ist. Einnahmen habe ich jedenfalls keine.
Weiß auch nicht, was ich jetzt ankreuzen soll: ich habe keine Betriebsstätte, oder ich mache den Podcast im Unibüro? Aber dann kommen die noch auf die Idee, ich sollte das Unibüro anmelden.
Ich habe kein Studio, ich nehme mal hier auf, mal da, also auch keine Betriebsstätte. Allerdings scheint es einfacher die Betriebsstätte im Privathaushalt kostenlos anzumelden, dann hat man einfach Ruhe…?