Es ist für mich ein großer Unterschied, ob ich mit meinen Gesprächspartnern “per Du” bin, oder “per Sie”. Auch beim Zuhören fühle ich mich wohler, wenn die Gesprächspartner “per Du” sind. Gerade im Wissenschaftsbereich finde ich, dass das “Du” die notwendige gleiche Ebene zwischen den Gesprächspartnern herstellt, bei der ich gerne zuhören will.
So bespreche ich als Podcaster vor Beginn mit den Leuten meist, wenn es irgendwie geht, ob “Du” OK ist. Bei vielen geht das aber nicht, das ist ja auch manchmal zu schnell bzw. zu sonderbar.
Wie ist das bei euch? Ist Du oder Sie wichtig oder nicht? Beim Hören? Beim Reden? Wie geht ihr damit als Podcasterinnen damit um?