Hallo,
ich mache hobbymässig Voiceover (Produktreviews für einen YouTube Kanal) und Podcasts. Momentan alles noch nur lokal, seltener unterwegs.
Ich benutze derzeit das Rode NT-USB. Jetzt suche ich nach einer spürbaren klanglichen Verbesserung, ohne gleich ein Haus verpfänden zu müssen.
Als Interface hatte ich an das Motu M2 oder M4 gedacht (falls es beim M4 noch mehr Unterschiede geben sollte als nur mehr Anschlüsse).
Bei den Mikros tue ich mich sehr schwer. Habe schon zig Reviews auf YouTube angesehen & angehört, mal gefällt das eine mehr, mal das andere.
Die Stimme soll halt deutlich besser klingen als beim NT-USB, sonst kann ich auch dabeibleiben (Gibt es da vielleicht softwaremässig Tricks für das NT-USB?).
Mit besser klingen meine ich, dass der Hörer das Gefühl haben soll, ich würde neben ihm sitzen. Lieber tief & warm als zu steril. Es soll „Vertrauen“ und Nähe erzeugen, trotzdem noch klar und transparent. Irgendwie einen „Wow Effekt“ für 99 Cent sozusagen
Ursprünglich dachte ich an den Klassiker Shure SM7B. Aber selbst mit Cloudfilter/Fathead scheint das SM7B in den ganzen Videos immer noch meines Erachtens viel zu leise zu sein. Auch stört mich, dass man es fast im Mund haben muss, um diesen schönen satten Ton hinzubekommen.
Jedoch habe ich kein Tonstudio. Also ungünstige Aufnahmebedingungen. Mit Corona und Homeschooling wird das bzgl. Nebengeräusche sicher auch in den nächsten Monaten nicht besser.
Eigentlich ist meine Schmerzgrenze für das Mikro bei 400€. Natürlich sage ich bei sensationellen Schnäppchen nicht nein. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass man mehr für den Namen, als für den Klang zahlen muss.
Bspw. ist das Rode SM7B meines Erachtens überteuert. Selbst gebraucht kostet es zu viel. Ein Sennheiser 416 ist da im Verhältnis gebraucht viel günstiger, wenn man Geduld hat.
Wer kann mir da Tips geben?