Hallo zusammen,
für einen Artikel auf t3n.de möchte ich neuere spannende Podcast-Projekte vorstellen. Welche neuen Podcasts, die ihr empfehlen könnt, sind euch denn in den vergangenen Monaten so über den Weg gelaufen?
Hallo zusammen,
für einen Artikel auf t3n.de möchte ich neuere spannende Podcast-Projekte vorstellen. Welche neuen Podcasts, die ihr empfehlen könnt, sind euch denn in den vergangenen Monaten so über den Weg gelaufen?
Der Heissluftdampfer
www.heissluftdampfer.de
Ganz “uneigennützig” möchte ich einen Nischen-Podcast zu den Themen eGovernment, Open Government, Open Data und Digitalisierung empfehlen. Wir haben kürzlich Folge 8 veröffentlicht.
eGovernment Podcast: http://egovernment-podcast.de/
neben meinem nicht ganz mehr so neuen damalsTM-Podcast ( damals-tm-podcast.de ) sind mir zuletzt positiv aufgefallen:
sourcecode.berlin
Sendungsbewusstsein
Kulturkapital
pflaster.at
/ ein paar davon sind vllt noch nicht so in der Breite bekannt. Aber lohnend.
ajuvo
Ein besonderes Projekt ist mit Sicherheit das interaktive Live-Rätsel-Rollenspiel "Puerto Patida - Löse oder Fritteuse"
In jeder Episode muss ein auf der Insel Gestrandeter drei Rätsel lösen, um dem Kannibalen zu entgehen. Aufwändig und liebevoll gestalteter Spielwitz von und mit dem Sprachwunder Johannes Wolf alias @ohneQ und einer ganzen Crew rätselfreudiger Menschen.
intressant! macht ihr evtl. irgendwann irgendwas mit bezug zum thema außenwirtschaftsförderung? wenn ja, dann würde ich mich über eine nachricht hier freuen.
weiter viel erfolg und spass
Das geht runter wie Honig, danke Martin.
Das Spannende bei dem Projekt ist, dass wir improvisieren und “Mitspieler” auch großen Einfluss auf die Geschichte haben. Wird der Kandidat Bürger, so ist er für zukünftige Episoden teil der Insel und der ihm nachfolgende Mitspieler kann mit ihm interagieren. Man lernt also sowohl die Bewohner und die Insel pro Folge ein bisschen besser kennen.
Und das macht es auch für uns interessant, denn wir wissen nicht, wie die jeweils kommende Folge aussieht. Und welche Handlungen, welche Auswirkungen haben werden. Wir wissen nur, dass es sich auswirken wird.
Bisher hatten wir das noch nicht auf der Liste.
Vielleicht können wir uns mal unterhalten was man da machen kann.
Ich bin auch mal ganz “uneigennützig” und empfehle den Countdown Podcast. Wir besprechen aktuelle Themen aus der Raumfahrt. Scheint einen Nerv getroffen zu haben und ist sicherlich auf für die t3n Leser interessant.
Ein Podcastprojekt was sehr neu ist und mit dem ich nichts zu tun habe ist der Kunst und Horst Podcast. Der richtet sich an Leute die sich näher mit Kunst, als Austellungen, Theater und so beschäftigen wollen, aber im Grunde kein vorwissen haben. Finde ich sehr hörenswert
Weil es in meine Ecke passt, mag ich
Die Anachronistin
Ein Blog & Podcast über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers und seiner Nachfahren
Toll gemacht und fesselnde Geschichte.
Wem das gefällt, wird dann vielleicht auch mal bei mir (derGenealoge.de) reinhören. Aber eben nicht mehr ganz soooo neu
Timo (Kracke)
timo@derGenealoge.de
der Genealoge
Familienforschung für die Ohren { derGenealoge.de }
Feed { http://derGenealoge.de/feed } iTunes { http://derGenealoge.de/itunes }
die Familienforscher
Familiengeschichte erlebbar machen { familienforscher.info }
Ich finde den Aufwachen Podcast erwähnenswert. Habe ich erst kürzlich für mich entdeckt. Gibt es aber auch noch nicht so lange denke ich,
Ich kann den SoWi-Stammtisch nicht uneingeschränkt empfehlen, aber da ich ihn mitgestalte, kann ich ihn zumindest hier nennen.
Du solltest Dir auf jeden Fall mal den “exponiert” Podcast von @dieUlrike ansehen! Passt zumindest sehr gut auf das was Du suchst: neu, interessantes Konzept, viel Potential!
Inzwischen habe ich hier und anderswo schon sehr viele Listen von Podcasts gefunden.
Wenn jetzt wieder eine Liste erstellt wird, finde ich es gut, wenn diese Liste nicht nur einfach eine Linksammlung ist, sondern jeweils auch eine Zusammenfassung und vor allem eine Bewertung der Qualität beinhaltet.
Der Artikel ist mittlerweile online: “10 neue Podcasts, die du dir anhören solltest”
Freut mich, dass der Grillpodcast von Martin und mir mit dabei ist.