Neue Automatische Füllwörter Entfernung - Feedback gesucht

Das klingt toll! Würde das auch in Hindenburg klappen?

Das ist eine gute Frage: kann man in Hindenburg irgendwelche Marker/Regions importieren/exportieren?
Bzw. vielleicht wird ja das SamplitudeReaper.edl Format unterstützt?

Ich habe leider selbst kein Hindenburg, insofern wäre ich für Tipps sehr dankbar …

Eigentlich schon. Versuche ich dieser Tage mal.

1 „Gefällt mir“

Ich finds großartig, dass ihr euch gleich drum gekümmert habt! Danke!
Leider nützt mir der export der cuts-liste in Audition nicht viel, weil dann zwar Regions markiert sind, aber ich die nicht rausschneiden lassen kann. Ich müsste dann jedes einzelne markieren und schneiden. Zumindest wenn ich es non-distructive sein soll, im Multitrack.
Vielleicht muss ich mich einfach nach einem anderen Schnittprogram umsehen. Hat jemand einen Tip? Hat jemand mit dem von Auphonic schon rumgespielt, wie man sinnvoll die Schnitte ausführen lassen kann, aber dann eben im Nachgang noch korrigieren kann, wie man will?

Ja, das stimmt schon auf jeden Fall. Das ist eh jammern auf hohem Niveau. Aber man träumt ja immer so seinem optimalen Workflow nach.

Ich produziere einen Podcast auf Schweizerdeutsch und es wird immer mal wieder zu viel abschnitten, wenn ich «Automatic Cutting mit Cut Fillers» verwende.

Naheliegend wäre, dass Euer Modell mit Schweizerdeutsch nicht besonders gut klar kommt. Ist das eine Möglichkeit?

Eine andere Möglichkeit ist natürlich, dass sich eine gewisse Fehlerquote nicht vermeiden lässt.

Das kann natürlich sein: schick uns bitte einfach Feedback zu deiner Production, dann können wir das in den Trainingsdaten aufnehmen und es wird in Zukunft besser sein!