Mehrere Remote-Gäste aus Studio-Link in Hindenburg aufnehmen, Spur für Spur, klappt das bei jemandem?

Hat schon mal jemand, der Hindenburg nutzt, es geschafft, mehrere Remote Gäste, die über Studio-Link reinkommen auch jeweils mit eigenen Spuren in Hindenburg aufzunehmen?

Toll ist ja, dass man mit Studio-Link mit mehreren Remote-Gästen ganz leicht eine Podcastfolge aufnehmen kann. SL nimmt jeden einzelnen Track lokal auf. Topp.

Die Ultraschalls können das auch direkt in Ultraschall machen, sodass dort jeder Gast/jede Gästin in einen eigenen Track reinläuft.

Hat das schon mal jemand bei Hindenburg geschafft? Ich habe es ein mal mit zwei Remote-Gästen versucht, aber beide landeten in einer Spur. ich bin mir aber nicht sicher, ob es an mir liegt, oder ob Hindenburg das nicht kann.

Freue mich über jeden Hinweis.

1 „Gefällt mir“

Soweit ich mich erinnere, läuft das in Reaper/Ultraschall deswegen so gut, weil Reaper da ne Menge mit Routing machen kann. Andere DAWs oder Audioprogramme sind da wohl nicht so gut aufgestellt. Kann also sein, dass es grundsätzlich technisch nicht geht.
Wird wohl nur Double-Ender als Option bleiben.

Es sei denn, Sebastian hat noch ne Idee.

3 „Gefällt mir“

Grundsätzlich gibts ja die SL-Möglichkeit (Remote und local). Hindenburg wäre dann nur die Backup-Ergänzung.

1 „Gefällt mir“

Leider habe ich das weder mit Hindenburg 2 noch mit Audition hinbekommen, ich muss aber auch sagen, obwohl es mich nervt, dass das Problem zur Zeit keine Prio bei mir hat.
Prinzipiell sind aber die Leute bei Hindenburg ganz gut auf Zack, evtl. hat der Service eine Idee oder man könnte denen ein Featurerequest geben evtl. eine Routingoption zu geben.
Ich befürchte ich habe zusätzlich das Problem, dass mein Rodecaster Treiber ja virtuelle Spuren zulässt, aber immer nur eine pro App. Es kann also sein, dass hier das Routing gar nicht möglich ist, weil hier zwei Systeme sonst konkurrieren würden, also die Spuren aus Studio-Link mit dem Routing, eine Spur an den Rodecaster für den Browser zu geben.
Und jetzt hab ich einen Knoten im Hirn :sweat_smile:
Edit:
Total vergessen: Ich nehme ja immer auch alle Spuren aus Studio-Link auf und ziehe sie dann später in Hindenburg rein. Mit ein wenig Gefummel über die Studio-Link-Referenzspur, dann gehts in der Regel.

Klar, so habe ich das dann auch gelöst, dank Studio-Link, dass ja eh alle Spuren aufnimmt, was wirklich cool ist. Aber das auch nochmal in Hindenburg aufzunehmen, wäre einfach nochmal eine Ebene mehr Sicherheit. Nun gut. Ich schau mal weiter und frage bei den Hindys nach. Danke Dir.

1 „Gefällt mir“