seit 2 Folgen (=ca. 2 Wochen) gibt es in unseren Statistiken einen neuen Podcast client names „stagefright“ der sehr schnell nach Erscheinen der Folge sehr viele Downloads generiert:
Erst freut man sich über die neuen HörerInnen, aber irgendwas stimmt da nicht, da nicht plötzlich 20% neue dazu kommen und alle den gleichen völlig unbekannten client nutzen, oder?
Alles, was ich finden konnte (ausser diversen podcasts gegen Lampenfieber) ist dieser zwei Jahre alte Reddit Post zum Thema Stagefright / Beyonce (???)
Ja, Stagefright ist das Mediaframework in Android. Ich vermute mal, dass da irgendeine App ihr Update versemmelt hat und jetzt keinen User-Agent mehr mitschickt, den Podlove erkennt. Welche Clients hattest du denn bei vorherigen Folgen?
Was die Sache etwas vertrackter macht: Ich habe mal in die Zahlen von meinen Podcasts (u.a. Radio Nukular) reingeguckt und kann da nämlich keinen Anstieg der Stagefright Downloads feststellen
Alternativ, kannst du dir auch im Detail angucken, was das genau ist (so genau es möglich ist). Hast du ein PHPMyAdmin oder sonst eine Adminoberfläche um auf die Datenbank zuzugreifen? Wenn ja, schaue mal bitte in die Tabelle wp_podlove_useragent rein und Suche dort im Feld client_name nach Stagefright.
Oder führe einfach die folgende Query aus, die listet dir die Stagefrightclients der letzten zwei Wochen mit Downloadzahl: SELECT count(*) as download_sum, user_agent, bot, client_name, client_version, client_type, os_name, os_version, device_brand, device_model FROM wp_podlove_useragent JOIN wp_podlove_downloadintentclean ON (user_agent_id = wp_podlove_useragent.id) WHERE client_name LIKE '%Stage%' AND accessed_at > DATE_SUB(NOW(), INTERVAL 2 WEEK) GROUP BY user_agent_id ORDER BY download_sum DESC;
Sehr interessant. Danke. Ich vermute es sind Duplikate, da die Downloadzahlen parallel genau um die „Stagefright-Downloads gestiegen sind“. Hier die Statistiken von 2 aktuellen Folgen:
Vorher (31.8.2020):
Nachher (9.9.2020):
Die Datenbankrecherche ist interessant. Es tauchen verschiedene Handys auf, aber der Gewinner ist ein anonymes Android 10, gefolgt von einem anonymen Android 9 usw.
Noch was: Ich kann es nicht mehr genau rekonstruieren, wann ich das Update gemacht habe, aber vielleicht hängt es mit Podlove 3.0 zusammen? Es könnte genau zwischen diesen beiden Folgen gewesen sein.
Gleiches Phänomen bei uns im Cast. Bei ein paar Folgen sind plötzlich die Zahlen nach oben geschossen und ganz oben steht „Stagefright“ als Client.
Wenn ich in der Datenbank nach Stagefright Suche wird eine ganze Menge an Geräten rausgeschmissen, die von Android 2.3 bis 10 hochgehen. Von Sony bis Huawei ist alles dabei.
Ca. 183 Einträge.
Hat mich jetzt nicht viel schlauer gemacht.
Was auffällt, ist, dass unser Webspace Traffic im September nicht gleichzeitig mit den Podlove Statistiken hochgeschossen ist. Der war sogar 30% niedriger, als im August.
Trotzdem gab es laut Podlove fast doppelt so viele Downloads in den Analytics.
Die Episoden, die dementsprechend viele DLs hatten, waren fast immer jeweils die letzten Episoden unserer verschiedenen Show Feeds.
@tomkalei
Wir haben rund um den 20 September unseren Cast bei Amazon Music als Podcast geaddet und fragen uns, ob Amazon da Murks baut. Da vermuten wir aber eher, dass die Amazon DLs auf die Quelle Unknown zurück zu führen ist, die wir vorher nicht in dem Maße hatten.
Bei Amazon Music sind wir nicht registiert, jedenfalls nicht willentlich. Welche Podlove Publisher Version nutzt ihr und wann war ggfs. das 3.0 Update?
Bei einer neuen Folge die wir am Sa. 3.10. veröffentlicht haben ist der „Spuk“ wieder vorbei. Keine Stagefright downloads mehr (und entsprechend niedrigere Zahlen).