nachdem hier noch niemand das „Superlux HMD-660X“ mit dynamischen Mikrofon angefasst hat, wollte ich es einfach mal wissen und habe bestellt, getestet, Video gemacht. Nebenbei musste ich auch mal das „V-Moda Boom Pro“ am „Logitech Pro-G“ testen.
Vielen Dank, sehr schön. Bestätigt meine bisherigen Eindrücke:
Das HMD kann man komplett vergessen. Es klingt schlicht grauenhaft.
Das Logitech Pro-G klingt deutlich besser, aber immer noch nicht berauschend
Das Rhøde Podmic scheint erst mal fabelhaft im Klang, die Einschränkungen hast du aber gut beschrieben (Verkrampfung des Körpers etc.)
Das BoomPro steckt dann rein klanglich alle anderen völlig tiefenentspannt in die Tasche, einschließlich des Podmic. Das ist enfach ein transparenter, runder, toller Klang.
Ich würde die Reihenfolge anders festlegen von gut nach schlechter:
1.) Podmic
2.) Logitech mit V-Moda BoomPro
3.) HMD-660x mit Klark Teknik
4.) Logitech mit Original-Mikro
5.) HMD-660X ohne Klark Teknick
Am meisten nervt am HMD das schwere Spiralkabel, das ständig am Körper schubbert. Ist ja leider fest angebracht. Ich überlege, deshalb das Headset wieder zurückzuschicken, nicht wegen dem Mikrofon. Meine Stimme gefällt mir damit ganz gut.
Ich finde nach wie vor, dass meine Stimme mit dem Original-Mikro am Logitech am schlechtestens klingt; eben so typisch leicht näselnd und etwas tiefer nach Headset. Beim BoomPro kommt es mir vor als würden die Bässe ein wenig dünner sein, aber die Stimme klingt am natürlichsten.
Na so weit liegen wir da ja nicht auseinander - nur innerhalb der zwei Blöcke (prima, nicht prima) haben wir unterschiedliche Geschmäcker. Ich mag halt, dass das BoomPro in den Höhen mehr „Schmelz“ auf die Stimme legt, ist halt ein Kondensator-Mic. Das HMD ist so schlecht, dass ich hier gegenüber dem HMC wirklich absolut keinen Bedarf sehe. Ob das Logitech jetzt etwas besser/schlechter klingt spielt bei dem bescheidenen Gesamtklang beider nicht wirklich eine Rolle.