Hallöchen zusammen,
ich arbeite gerade an meinem Podcast „Bauansichten“, aber ich habe Hemmungen richtig loszulegen und suche noch Verstärkung.
Was bisher geschah:
Episodenskript hat se. Mikro hat se. Nullfolge ist schonmal eingesprochen (und sogar mehrmals). Interviewpartner: innen hat se. Und bisschen Muffensausen hat se och.
Was die sich denkt:
Ich plane einen Podcast in Staffeln über meine Projekte als Bauingenieurin und teilweise auch über andere Leute Arbeit. Die erste Staffel richtet sich an Schüler:innen und Quereinsteiger:innen, um erstmal allgemein den Bau zu erläutern (was gibt es für Berufe, was gibt es für Phasen beim Bauen, was ist der Unterschied zwischen Bauingenieurwesen und Architektur…), die zweite an Azubis und Erstsemester und geht etwas tiefer (wie sieht ein Plan aus, was gibt es für Leistungsphasen) und ab der dritten geht’s dann anhand einzelner Projekte konkret ins Beispiel, wie zum Beispiel die Ausführungsplanung aussieht oder welche Tücken es bei der Projektsteuerung gibt. Für einzelne Folgen habe ich mir externe Interviewpartner:innen gesucht, zum Beispiel einen Architekten, mit dem ich mal zusammen gearbeitet habe. Aber in den meisten Folgen möchte ich von meiner Arbeit und meiner Erfahrung erzählen. Und am besten erzähle ich nicht ins leere Mikro, sondern im Dialog.
Was noch fehlt:
Und jetzt kommst du! Ich suche jemanden, der keine Ahnung vom Bau hat, aber Bock hat zu fragen. Weil ich aber schon sehr viele kritische Stimmen in meinem Kopf habe, muss die Chemie stimmen. Daher suche ich jemanden, der die Geduld mitbringt, mit mir ein, zweimal zu telefonieren, bevor ich mich entscheide.