Hi, ich hoffe die richtige Kategorie erwischt zu haben, sonst verschiebt es gerne!
In diesem Jahr habe ich erstmals ein Ticket für den 38c3 - also für einen nnC3 - und bin schon ganz gespannt.
Wenn alles so läuft, wie ich hoffe, dann möchte ich ein Interview während des Kongresses führen und da ist natürlich das Sendezentrum ein tolles Angebot. Ich habe schon gesehen, dass man sich einen Termin buchen kann. Geht das erfahrungsgemäß kurzfristig (z.B. am 27 für den 28.) oder sollte ich schon mal einen Termin buchen und versuchen meinen Interviewgast (und mich) genau in diesen Zeitslot zu bekommen?
Ich kann bestimmt jemandem von euch (sendezentrum-team) auch mein Smartphone in die Hand drücken, so dass ihr - wenn alle einverstanden sind - ein bisschen Video und Photo Content davon erzeugt, richtig?
Ich habe auch insgesamt keine genaue Vorstellung, ich habe auch bisher keine Berichte von Teilnehmenden gefunden, sondern nur die Vorträge auf media.ccc.de. Tipps, auch gerne hier.
Hallo
also, du möchtest einen Slot beim Podcasttisch im Sendezentrum haben, den kannst du hier einreichen: https://pretalx.c3voc.de/38c3-sendezentrum/me/submissions/ Da kannst du angeben was du machen möchtest, wie lange und auch deine Verfügbarkeit angeben. Darüber wirst du dann auch informiert wann dein Slot stattfindet, andere Zeiten vereinbaren und an den entsprechenden Stellen kann in der Programmübersicht auch „Werbung“ für dich gemacht werden.
Sicher gibt es noch während Congress spontan freie Slots, aber die Auswahl der Uhrzeit ist dann eher gering. Daher: „Haben ist besser als brauchen“. Außerdem wissen die TechnikerInnen die sich um den Podcasttisch kümmern wann sie gebraucht werden und wann nicht! Für dich und deinen Gast ist es dann auch besser vereinbar wie ihr die restliche Zeit auf dem Congress verbringen wollt/könnt.
Du kommst dann mit deinem Interviewgast 15-20 Minuten vor deinem Zeitslot zum Tisch, da sitzt im Idealfall schon jemand an der Technik mit dem du dich absprechen kannst.
Dem Mensch an der Technik kannst du dann auch nach Absprache dein/ein Smartphone in die Hand drücken damit von euch Fotos & Videos gemacht werden. Allerdings: dass mit dem Recht am eigenen Bild wird beim Congress sehr ernst genommen, also entweder achtet man darauf dass niemand im Bild ist der da nicht zusehen sein soll oder, falls unvermeidbar oder Teil des Motivs, wird höflich gefragt bzw. darauf hingewiesen dass man jetzt ein Video/Foto machen möchte und ob jemand nicht drauf zusehen sein will!
Stichwort Werbung: ich selbst mache am letzten Tag vom 38c3 am Podcasttisch eine Gesprächsrunde mit dem Thema „Mein erstes Mal Congress“, wenn es für dich passt bist du also herzlich eingeladen von deinen Erlebnissen zu berichten
Danke @mailonator für den Hinweis. „Atmo“ ist ja sehr relativ, grundsätzlich fänd ich das super, wenn man merkt, dass ich tatsächlich „da“ bin und nicht in einem cleanen Raum … passt ja. Das darf aber für meinen Geschmack (mein Interview ist ne Stunde) nicht zu stark sein, so dass es nervt - was natürlich individuell ist.
Ich bringe einfach XLR-Mikros mit, von denen für mein Gefühl ausreichend wenig Atmo übrig bleibt. Danke noch mal für den Hinweis.