Erfahrungen mit Studio Link Mix Rooms

Hallo,

für eine kleine Reihe im Rahmen unseres Podcasts planen wir eine Art Crossover-Event, bei dem wir die Hosts verschiedener Podcasts bei uns zu Gast haben werden. Da noch nicht klar ist, wie viele mitmachen werden, kam die Idee auf, Mix Rooms zu nutzen, da bei einer Nutzung innerhalb Ultraschalls ein Limit von 10 Teilnehmenden via Studio Link besteht.

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit größeren Teilnehmerzahlen in Mix Rooms sammeln können? Oder auch zu Aufnahmen mit Publikum?

Gruß
Andreas

1 „Gefällt mir“

Ich würde fast tippen, dass das Winter @Podstock da vielleicht Erfahrung haben könnte damit…

2 „Gefällt mir“

Witzigerweise findet das nächste Podstock einen Tag nach unserem geplanten Mix Rooms Einsatz statt… :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Vorhin haben wir zu dritt einen kleinen Test gemacht.

Eigentlich hatte ich den „Guest“-Link geteilt, trotzdem konnten sich die Gäste selbstständig auf die Bühne verfrachten. Ich hätte gedacht, das könnten nur Hosts. Das Teilen des Bildschirms ging leider auch nicht, was wir gerne genutzt hätten, weil wir gemeinsam ein Dokument durchgehen wollten.

Die Aufnahme (wir haben nur Audio aufgenommen) hat auch, soweit ich das auf die Schnelle durchhören konnte, gut funktioniert. Für knapp 1,5h Audio habe ich gut 350MB in 3 FLAC-Dateien bekommen.

Meine Aufnhame hat dabei aber übersteuert, wenn ich lauter wurde. Zumindest kommt mir das so im Nachgang vor. In Ultraschall sieht man die Ausschläge immer direkt, im Mix Room fällt die Kontrolle weg.

Technische Probleme gabe es zwar auch, die lagen aber auf Rechnerseite und wären bei jeder anderen Lösung auch genau so aufgetreten.

Fazit: schon irgendwie ganz nett, den Beta-Status bekommt man jedoch mit. Die Bedienung ist hier und da hackelig und funktionierte bei der Bildschirmfreigabe leider nicht. Aber die Aufnahmefunktion hat sehr gut funktioniert, was bei der Podcast-Produktion im Vordergrund steht.

1 „Gefällt mir“

Genau dazu ist der Guest-Link da. Wenn du den Link zum Raum so teilst (ohne Login) sind diese nur in der Audience und müssen aktiv auf die Bühne geholt werden.

Welcher Browser?

Ja, die verschiedenen Rollen hatte ich mir dann auch so hergeleitet, als ich im Bett lag. Macht ja Sinn.

Firefox habe ich genutzt. Vermutlich wäre Chrome oder Edge besser gewesen?

Sollte in allen gängigen Browsern funktionieren. Welches Betriebssystem/Version?

Windows 10 Pro 22H2 in der halbwegs aktuellen Version.

Bei der Freigabe konnte ich ein Fenster oder auch den ganzen Bildschirm auswählen, der dann auch für mich angezeigt wurde statt meines Videos. Allerdings haben die anderen nur mein eingefrorenes Videobild gesehen.

Nächste Woche Donnerstag wollen wir eine Mix Room Session aufnehmen. In unserem Comic-Podcast sprechen wir über die ARD-Doku „BÄM - Die Geschichte des Comics“. Details zu dieser Aufnahme und dem Vorhaben gibt es auf unserer dazugehörigen BÄM-Projektseite.

Falls ihr mitmachen wollt, seit ihr herzlich eingeladen. Der Mix Room läuft unter der Adresse https://bcc-bam.mix.studio.link/

Los geht es am 20. März 2025 ab 20:00 Uhr. Ich vermute, dass wir wohl gut 2 Stunden beschäftigt sein werden. Wer also Mix Rooms aus der Publikumssicht ausprobieren möchte, kann gern vorbei kommen. Und wenn ihr euch die ARD-Folge angeschaut habt und mitdiskutieren möchtet, dürft ihr das natürlich auch.

1 „Gefällt mir“

Die Session ist rum. Mit bis zu sechs Leuten haben wir zusammen diskutiert. Einmal war auch eine Person im Publikum.

Technische Probleme gab es beim Video, das hat nur bei der Hälfte der Leute funktioniert. Den Desktop teilen wollte eine Person am Ende auch einmal ausprobieren, was nicht ging. Aber es ging uns um die Audio-Aufnahmen, die scheint funktioniert zu haben. Zumindest konnte ich mir die FLAC-Dateien herunter laden und muss diese jetzt aufarbeiten.

2 „Gefällt mir“