Seit Ultraschall 5 haben wir die von @rstockm sehr schön konfigurierte Channelstrip-Effektkette mit hauseigenen Reaper-Effekten haben (den sog. AMP-Workflow).
Für alle, die wissen wollen, wie diese ganzen Effekte funktionieren bzw. was da so in Reihe geschaltet wird (und warum!) hier ein Link zu einem YouTube-Video des Tontechnikers und Musikers Dan Worrall:
Ich kann Dan Worralls YouTube-Videos stundenlang anschauen, weil es da einfach so viel Gutes zu lernen gibt. Gekoppelt mit seinem britischen, leicht bitteren Humor ist das wirklich ein Grund, YouTube durchaus mal wieder wertzuschätzen. Auch viele andere seiner Videos kann ich empfehlen, insbesondere die „Whats Wrong With Stock Plugins“-Playlist, in der er u. a. unterschiedliche Reaper-Hauseffekte gegen andere vergleichbare Plugins antreten lässt und ausmisst. Hintergrundwissen ftw!