Jetzt mal ehrlich, alle Podcast-Clients unter iOS haben derzeit ein grundlegendes Problem, für das sie systembedingt nichts können:
Das Abspielen und Fortsetzen der Podcasts funktioniert einfach nicht mehr zuverlässig, seitdem es eigenständige und nicht mehr mit dem OS fest verwurzelte Apps sind.
Sobald die App wegen ungenügend Speicher vom OS abgeschossen wird, ist man jedes mal dazu gezwungen die App erneut zu starten um den zuletzt gehörten Podcast einfach fortzusetzen. Mittlerweile merkt sich iOS zwar welche Audio APP vor dem Abschuss lief, aber der zuletzt gespielte Titel wird im Kontrollzentrum auch nicht mehr angezeigt.
Typische Anwendung: Ich höre einen Podcast morgens auf dem Weg ins Büro. Abends auf dem Rückweg werden noch schnell die Kopfhörer angesteckt bevor das iPhone in der Hosen- oder Jackentasche verschwindet. Schon im Laufschritt Richtung Bus unterwegs noch geschwind die Fernbedienung der Kopfhörer betätigt um den Podcast von heute Morgen fortzusetzen … STILLE (bzw. manchmal fängt das Teil dann an einen beliebigen Titel aus meiner lokalen Musik-App zu spielen)
btw: auch mit Apples hauseigener Podcast App verhält es sich so.
Bin ich der einzige der sich mindestens einmal am Tag daran stört?
Ich habe das Problem extrem selten. Meistens funktioniert es wie es solll. Alle paar Wochen muss ich PocketCasts erst manuell starten. Auf Android ist das Problem viel größer. Ich nutze ein Android-Phone (Nexus4) im Fitnessstudio zum hören von Podcasts. Nach dem Sport vergisst das Nexus manchmal während es im Schrank liegt, welche App gerade Audio abspielt. Das ist dann wirklich nervig…
Also bei Overcast funktioniert das. Und wieso gehst du davon aus das der Client wegen Speicherproblemen abgeschossen wird? Vielleicht ist das ja ein ganz anderes Problem. Z.B. wenn du dein Telefon gehackt hast und weitere Software da drauf läuft? Oder der Client, den du benutzt, einfach buggy ist.
Bei Downcast hab ich das auf Bugs in der Software zurückgeführt damals. Der Entwickler hat da auch ein Log-Auszug bekommen und wollte das lösen.
Ich verwende Instacast, aber das Verhalten konnte ich auch bei der offiziellen Podcast App von Apple beobachten. Mein Telefon ist auch nicht gejailbreakt. Bisher war ich ja der Meinung das ist per Design so, aber anscheinend bin ich wohl eher ein Einzelfall.
Abschuss bei Speicherproblemen: Wenn der Podcast-Client nicht aktiv ist und man in der Zwischenzeit genug andere Apps öffnet bis der Speicher überläuft, werden die nicht mehr aktiven Apps doch “abgeschossen”, also definiert beendet.
Jetzt würde mich aber doch noch interessieren wie Overcast bei Dir im Control Center aussieht, wenn Du die App gezielt beendest (Doppel Home und nach oben schieben). Wird der zuletzt gespielte Podcast noch angezeigt und kannst Du den durch tippen auf Play wieder weiterspielen?
Bei mir steht dann nur noch Instacast und der Play-Button hat keinerlei Funktion mehr.
Also ich glaube du hast mich falsch verstanden. Natürlich verhält sich das iOS so wenn du selber die Anwendung hart beendest. Dann schließt es die App und du kannst nicht mehr auf Play drücken.
Was ich meinte: der Grund, warum sich die Anwendung beendet, ist vielleicht nicht der, den du annimmst. Sprech das einfach mal bei den Instacast Leuten an. Vllt. gibt es auf deinem Phone ja ein Crashlog was dort weiterhelfen kann.
Woher nimmst du so fest an, das es das Speicher-Voll-Ding sein muss? Wenn du das bei Instacast meldest,am besten das gar nicht erst vermuten, sondern die selber ermitteln lassen. Sonst führst du die eventuell unabsichtlich in eine falsche Route.
Also ich hab das von mir beschriebene Verhalten jetzt nochmal über die Feiertage mit der Apple Podcast App beobachtet. Wie bereits vermutet verhält sich die App genauso wie Instacast. Nach einer gewissen Inaktivität lässt sich der zuletzt gehörte Podcast nicht mehr fortsetzen.
Das Kontrollzentrum sieht dann so aus (Screenshot mit der Instacast-App):
Das gleiche Problem habe ich auch. wird die App über einen gewissen Zeitraum nicht benutzt (bspw. tagsüber), dann verschwindet das Zuletztgehörte entweder komplett oder es ist - wie in deinem Screenshot - nur der Appname zu lesen, ohne dass man Play drücken kann. Nervt. Sehr oft hatte ich es bis vor kurzem ganz extrem nit meiner bis dahin bevorzugten App: Downcast. Da ich dann aber das Problem hatte, dass neue Folgen quasi endlos geladen wurden, wechselte ich zu Overcast. Nach einer Woche ging es mir auf den Geist, dass keine Podcast-Logos angezeigt wurden.
Bin jetzt bei Castro, ganz frisch seit ein paar Tagen. Bin aber noch nicht so überzeugt…
Ist ei mir auf dem ipad auch so. Wenn ich aber zurück in die instacast App wechsel, dauert es ein paar Sekunden und er findet meinen Podcast und die richtige Stelle wieder.
Ja sicher, aber genau so will man es eben nicht haben. Wenn ich mich auf den Weg mache möchte ich nur die Kopfhörer anstecken und über die Fernbedienung der Kopfhörer auf Play drücken.