Bestimmte Teile eines Tracks automatisch lauter stellen

Knifflig.
Ich würde da wohl Folgendes Vorgehen vorschlagen: ein schnelles Makro bauen, das einen markierten Bereich in die SPur darunter schiebt und das auf einen Tastatur-Shortcut setzen. damit kannst du relativ schnell durch die Aufnahme gehen und sie wieder “zweispurig” machen. Dann hast du viel bessere Möglichkeiten, einzelne Aktionen nur auf den leisen Passagen zu machen - etwa mit dem Volume-Envelope Slider oder auch einem ganz anders eingestellten Dynamics 2 Effekt für die beiden Spuren.
Ich habe das mal hier als Video gebaut (in neuem Browsertab öffnen):

split%20and%20move

Dem Rauschen kann man dann auch auf der Spur gezielt mit einem ReaFIR Effekt zu Leibe rücken.
Aber.
Generell gilt hier : Garbage in, garbage out. Das Ergebnis wird insgesamt vermutlich etwas besser sein als jetzt mit dem Dynamics2, aber Wunder würde ich da nicht erwarten.
Generell musst du an die Aufnahmesituation ran: warum waren die beiden Stimmen auf einer Spur? Wie kann man das beheben? Und: es sollte nichts Rauschen. Nie. Hier wäre dann die Hardware zu prüfen, das ist bekanntlich keine Frage des Geldes mehr.

Und abschließend: das scheint mir ein klassischer Fall von Auphonic zu sein. Bei Aufnahmen die wirklich “im Eimer” sind, ist das meiner Erfahrung nach immer noch der beste und mit riesem Abstand schnellste Weg.

1 „Gefällt mir“