vielleicht kann jemand helfen. Ich nutze Ultraschall schon mehrere Jahre problemlos. Derzeit habe ich die Version 5.1.
Nun wollte ich gerade eine Podcastfolge mit drei Spuren von ca. 15 Minuten exportieren. Da zeigte sich schon im „Export-Monitor“, dass er stellenweise gemutet hat. Wie dann zu hören war, betraf das nur eine Spur.
Ich habe das ganze Projekt noch einmal neu erstellt, jedoch mit dem gleichen Ergebnis. Dann habe ich den scheinbar gemuteten Teil der Spur auf eine nicht gemutete Spur gelegt, und dieser Teil war zu hören. Nachfolgend verschob ich die ganze Spur auf die scheinbar funktionierende und löschte die alte Spur. Ergebnis war, dass sich die „Muting-Zeit“ weiter nach vorne verschob und die Stille nun an anderer Stelle erscheint. Ich füge mal ein Foto hinzu, dass den Zustand 2 anzeigt, also nachdem ich die scheinbar nicht voll funktionierende Spur verschoben habe, Woran kann das liegen und vor allem: Wie kann ich das korrigieren?
Vermutlich bist du aus Versehen auf STRG-Y gekommen. Das stellt die aktuelle Auswahl auf Still. Ist mir auch schon ein paar Mal passiert. Mit STRG-Umschalt-Y kannst du das wieder rückgängig machen, wenn du die gemutete Stelle vorher markiert hast.
danke für die Rückmeldung. Leider ist es das nicht. Mit command+Y werden alle Spurten gemutet. Das hätte ich aber gesehen (siehe Bild). In Ultraschall hört man ja auch alles, es scheint alles in Ordnung zu sein. Erst beim Export (rendern) sieht man, dass was gemutet ist. In der nachfolgenden mp3-Datei hört man, dass eine Spur teilweise nicht zu hören ist. Wie beschrieben, ich hatte die Aufnahme der ursprünglichen Spur auf eine neue verschoben. Trotzdem war sie gemutet. Ich bin ratlos, zumal es beim zweiten Projekt um einen anderen zeitlichen Bereich handelte, es also keine fixe Einstellung, ab bspw. 15:03 Min seint kann.
Ok, ich stochere mal ein bisschen ins Dunkel hinein: du hast zwei Monospuren, exportierts aber Stereo. Könnte es daran liegen, dass beim Stereo-Routing etwas schief gegangen ist?
Hast du die ganzen Schnitte gemacht? Sehen die Minuten davor auch so aus, also dass immer eine Spur läuft, während die andere gemutet ist?
Wahrscheinlich eher nicht, da rund 95 % der Aufnahme korrekt exportiert wird.
Ich habe das alles so gemacht, wie ich es schon seit Jahren machen.
Meistens bildet der Podcast ein Gespräch mit einer oder mehreren Personen ab. Die Spuren laufen parallel. Um den Hall zu vermeiden, der sich ergibt, wenn die Spuren nicht exakt synchron sind, blende ich die nicht aktive Spur aus, mute sie also dort, wo nicht der aktive Sprecher was zu sagen hat. Wie geschrieben: In Ultraschall ist vor dem Export alles einwandfrei, ohne Pause, zu hören. Erst beim Export ist diese Pause/Stille einer Spur bzw. eines Sprechers, festzustellen.
Auf dem ersten Bild sieht man die Pause dort, wo ein Sprecher nicht zu hören ist.
Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht, alle Stellen, die ich gemutet habe, herauszuschneiden und dann das Muting ausgeschaltet. Jetzt hat der Export keine Fehler mehr angezeigt. Damit ist erstmal meine Arbeit gerettet.
Also statt die Spur still zu schalten hast du die Passagen aus der Spur entfernt?
Schön zu hören, dass du eine Lösung gefunden zu haben scheinst. Aus dem Screenshot hätte ich auch keine Lösung auf Anhieb ausmachen können, sorry. mit der Datei hätte man sich vielleicht tiefer damit auseinandersetzen können. Aber wenn du es jetzt hinbekommen hast, passt das doch.
Hmm, was mich wundert ist, dass Dir das nicht schon während des Schnitts aufgefallen ist. Hörst Du die Schnitte nochmal ab, nachdem Du sie gemacht hast? Wenn nein, würde ich Dir das empfehlen.
Falls Dir dann beim nochmal abhören das von Dir beschriebene Verhalten auffällt, meld Dich nochmal.
Zeige mal dann die Undo-Liste an(indem Du rechts neben dem Help-Menü klickst) und mach nen Screenshot davon. Wichtig: direkt nachdem Dir das Problem aufgefallen ist, nicht erst, nachdem Du Ultraschall neu gestartet hast, sonst ist die Liste leer und hilft mir nicht weiter.
Hier im Gif zeig ich Dir nochmal, wie Du die Liste einblenden kannst:
Vorher in ein Zip-Archiv packen und das hochladen. Das wäre dann auch hilfreich, wenn Dir das Problem auffällt: abspeichern unter einem neuen Namen, die RPP-Datei in ein Zip-Archiv packen und mit dem Screenshot der Undo-Liste hier hochladen.
Dann kann ich vielleicht nachvollziehen, woran es liegt und ob es vielleicht ein Fehler in Ultraschall ist.