Aktivierung von Normalize Loudness to -23 LUFS "zerstört" die Aufnahme

Eine kleine ergänzende Frage zu dem Thema: spricht etwas dagegen, dass man die Spuren erst schneidet, dann per Glue-Befehl wieder verbindet und danach die Lautstärke normalisiert? Das müsste doch sogar den Vorteil haben, dass so Dinge wie Huster rausgeschnitten sind und die noch vorhandene Lautstärke sich auf die Sachen bezieht, die man auch behalten will.

1 „Gefällt mir“

Interessanter Gedanke, der durchaus Sinn ergibt - ich werde das beim nächsten Mal ausprobieren (von dem Glue-Befehl höre ich zum ersten Mal, danke dafür)

Glue erzeugt halt komplett neue Audiodateien. So kann man eventuell plötzlich doppelt so große Projektordner haben, weil die Audios dann quasi doppelt existieren.

Man kann auch alle normalisieren als “Common Gain”, dann sollte es auch nach dem Schnitt gehen.

Also:

Alle Audios auswählen.

Dann in der Actionliste (Menü Actions → Show Action List) nach normalize common gain suchen und den passenden Eintrag doppelt anklicken.

1 „Gefällt mir“